In völliger Ruhe
Gert Heidenreich liest auf einer CD mit der Laufzeit von 48 Minuten eine Anthologie von 25 Texten zum Thema Tod und Leben, Sein und Vergänglichkeit von mehr oder weniger namhaften Autoren aus dem l8.bis zum 20.Jahrhundert. Ein Ordnungsprinzip ist
dabei weder in der Chronologie noch in der Qualität der Beiträge zu erkennen. Die Inhalte reichen vom pseudo-philosophischen Tiefsinn über die religiöse Obsession bis zum esoterischen Wortgeklingel. Den Vortrag ergänzen 6 musikalische Einlagen, deren Komponisten nur auf dem Beiblatt genannt werden. Die Musikstücke entsprechen in ihrer pathetisch-sentimentalen Schwelgerei völlig der Stimmungslage der gesprochenen Beiträge. Die CD ist allenfalls einer literarischen Kaffeestunde zuzumuten. Der durchschnittliche Hörer wird mit dieser Produktion mehrfach überfordert - das macht sie für die KÖB entbehrlich.
Joachim Konrad Schmidt
rezensiert für den Borromäusverein.

In völliger Ruhe
gesprochen von Gert Heidenreich. [Texte von C. Baudelaire ...]
Gugis (2006)
Gugis-Hörbücher
1 CD (ca. 48 Min.)
CD