Ausgeträumt: die Lüge vom sozialen Staat

Es ist traurige Wahrheit, dass die Zahl der Kinder in prekären Verhältnissen zunimmt. Nichts Neues, aber nur wenige erheben ihre Stimme und unternehmen etwas. B. Siggelkow (zuletzt "Generation Wodka", s. BP/mp 12/288), Gründer des christlichen Kinder- Ausgeträumt: die Lüge vom sozialen Staat und Jugendwerks "Die Arche", ist so jemand. Gemeinsam mit dem Unternehmer M. Danz analysiert er die derzeitige Lage der Kinder in Deutschland und fordert die Politik auf, endlich die (Rahmen-)Bedingungen so zu verbessern, dass Kinder gut aufwachsen, eine gute Bildung erfahren und damit ihrer Zukunft besser begegnen können. An Beispielen machen die Autoren deutlich, wo es hakt und was besser sein könnte. Solche Stimmen bräuchte es mehr, damit Sprüche wie "Kinder sind unsere Zukunft" nicht zu leeren Worthülsen verkommen. - Ein nicht nur für Katholische Öffentliche Büchereien wichtiger Titel. Allen Büchereien empfohlen.

Michael Müller

Michael Müller

rezensiert für den Borromäusverein.

Ausgeträumt: die Lüge vom sozialen Staat

Ausgeträumt: die Lüge vom sozialen Staat

Bernd Siggelkow ; Martin P. Danz
adeo (2013)

235 S. : Ill.
fest geb.

MedienNr.: 575951
ISBN 978-3-942208-01-7
9783942208017
ca. 17,99 € Preis ohne Gewähr
Systematik: So
Diesen Titel bei der ekz kaufen.