Pipi, der kleine rosarote Affe
Der italienische Autor Carlo Collodi hat neben seinem berühmten Pinocchio eine weitere Geschichte für Kinder geschrieben. Darin erzählt er von den Abenteuern eines kleinen rosaroten Affen, der nichts als Streiche im Kopf hat. Einer dieser Streiche
geht schief, und so beginnt für den frechen kleinen Kerl eine lange Odyssee, die ihn weit weg von seiner schönen Heimat Hullabaluh führt. Im Jungen Alfred findet Pipi einen wunderbaren Freund fürs Leben, verliert ihn wieder und muss viele Prüfungen und manch gefährliches Abenteuer überstehen, bis er ihn endlich wiedersieht. - Wer den Pinocchio kennt, wird schnell die Ähnlichkeit zwischen den beiden Kinderbuchhelden Collodis entdecken. Warum der Originaltext für diese Ausgabe nicht einfach übersetzt, sondern behutsam übertragen und erweitert wurde, erklärt der für erwachsene Vorleser sehr lesenswerte Anhang, der auch viel Wissenswertes zur Biografie des berühmten Italieners berichtet. Die turbulente Geschichte, die vom Grüffelo-Zeichner Scheffler hinreißend komisch illustriert wurde, eignet sich bestens zum Vorlesen.
Angelika Rockenbach
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Pipi, der kleine rosarote Affe
Carlo Collodi. Bearb. und behutsam erw. von Alessandro Gallenzi. Ill. von Axel Scheffler
Jacoby & Stuart (2017)
125 S. : Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8