Fünf Gramm Glück
Die Hauptfigur in diesem Kinderbuch ist eine Brotdose, die in der Ich-Form ihren Lebenslauf schildert. Entstanden in einer Fabrik in China, transportiert auf einem großen Containerschiff, von einem LKW in ein Logistikzentrum geliefert, landet die
Brotdose schließlich bei dem Schulkind Ludwig. Bei ihm hat sie ihre wahre Bestimmung gefunden. Doch auch als Behälter der Pausenmahlzeit für die Schule bleibt das Leben weiterhin abenteuerlich. Im Kühlschrank ist es ungemütlich kalt und dunkel. Schlimmer noch ist die Spülmaschine mit ihrem glühend heißen Wasser. Einmal geht die Brotdose in einem Bus sogar verloren und landet im Fundbüro. - Der Inhalt der Geschichte ist realistisch, witzig und unterhaltsam geschrieben. Das Buch im Querformat entspricht auch noch der äußeren Form einer Brotdose. Viele farbige Zeichnungen ergänzen passend den Text. Gerne empfohlen.
Roswitha Bähr
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Fünf Gramm Glück
aufgeschrieben von Thilo Reffert. Ill. von Sonja Kurzbach
Klett Kinderbuch (2017)
53 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7