"Hat die überhaupt 'ne Erlaubnis, sich außerhalb der Küche aufzuhalten?"
Die Sportjournalistin wird bei ihrem Job, dem Kommentieren von Fußballspielen, mit Häme, Beleidigungen und sexistischen Sprüchen (s. Titel) überzogen, da viele Menschen nicht akzeptieren wollen, dass eine Frau diese Arbeit genauso gut und kompetent
wie ihre männlichen Kollegen erledigt. In ihrem biographischen Bericht bringt sie hasserfüllte Aussagen, ihre Reaktionen und die Unterstützung von Kolleginnen/Kollegen auf den Punkt. Selbst Fußballerin beschreibt sie den journalistischen Werdegang bis zum ZDF und in einem Kapitel wird auf den (unterschätzen) Frauenfußball eingegangen. Das gut lesbare und sympathische Sachbuch greift einen weniger bekannten, aber wichtigen Teil des Fußball-Geschehens auf und kann in größeren Beständen guten Einsatz finden.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

"Hat die überhaupt 'ne Erlaubnis, sich außerhalb der Küche aufzuhalten?"
Claudia Neumann
Harper Collins (2020)
240 Seiten
kt.