Kranzbinderei - Flower Hoops und Kränze selbst gemacht
Das Anleitungsbuch, um Kränze selber zu binden, bietet 22 Projekte zum Nachmachen. Die Autorin ist Diplom-Biologin und verwendet überwiegend Blüten, Blätter und Zweige für ihre attraktiven Objekte. Die Einleitung des Buches bietet Grundlagenwissen
und Empfehlungen für Werkzeuge und Zubehör, geeignete Blumen und eine solide Kranzbasis. Die vorgestellten Modelle sind variantenreich und haben alle eine ausführliche sowie bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kränze für jede Jahreszeit, als Duftnote, Kopfschmuck, sinnliche Wandinstallation, Kräuterdeko in der Küche, Hingucker auf der Geschenkverpackung, für den Kerzenständer usw. Viele praktische Tipps in Bezug auf die Umsetzung und zum Thema Haltbarkeit machen das attraktive Buch zu einem nützlichen Führer. Empfehlenswert.
Roswitha Bähr
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Kranzbinderei - Flower Hoops und Kränze selbst gemacht
Karin Heimberger-Preisler
Ed. Michael Fischer (2018)
111 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.