Eine Ente, urkomisch anzusehen mit einer übergroßen, karierten Fliegermütze, sucht (...)
London, Mobilmachung für den Ersten Weltkrieg: Auch Johnnys Vater, der Spielzeugmacher, (...)
Der Autor, der an einer Schule in Indien mit den Schülern Yoga praktizierte, schlägt hier (...)
"Herr Alk wohnt in meinem Haus" heißt ein Unterkapitel dieses hervorragenden, informativen (...)
Um seine neue Aufgabe ist Inspector Ghote wahrhaftig nicht zu beneiden. Ein (...)
Die Tricks, Kinder ins Bett zu bringen, sind zahlreich: Jetzt ist Schäfchen zählen out, (...)
Professor Ernest Whyte wird mit einer hübschen Summe und der Aussicht, "ein Rätsel zu (...)
Früher hatte Victor auf einer großen Bananenplantage gelebt, aber das Anwesen musste an (...)
Feridun Zaimoglu, Erfinder der Kanak-Sprak, legt mit "Zwölf Gramm Glück" seinen ersten (...)
Siggi Baumeister, Journalist, lebt in einem kleinen Ort in der Eifel und ist in einer (...)
Was ist wirklich geschehen, an jenem Abend nach der Aufführung des "Sommernachtstraums" im (...)
In ihrem Roman "Mottenkugeln" hatte die aus dem Irak stammende Autorin die Kindheit ihrer (...)
Siegfried Kuhn hat in seinem Leben nur selten Glück gehabt. Schon die Kindheit im (...)
Klaus Bednarz, der sich zuletzt mit dem Osten Russlands beschäftigt hat, hat nun mit einem (...)
Eine fantastische Geschichte, die allegorisch Krieg, Frieden, Trauer, Hunger und das Böse (...)
Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und der christliche Glaube sind die beherrschenden Themen (...)