Hans Magnus Enzensberger versammelt in diesem Band fiktive Gespräche, die zum großen Teil (...)
Der Schweizer Schriftsteller Blatter erzählt die Geschichte der Pensionierung des bisher (...)
Ernst Augustin, Arzt und Psychiater in München, schreibt in seinem "poetischen (...)
Kaum ist Chefinspektor Anton (Tone) Hagen nach jahrelanger Tätigkeit bei der Kripo in Linz (...)
Im Vordergrund dieser kurzgefassten, mit zahlreichen (z.T. leider sehr kleinen) Bildern (...)
Beginnend mit Rückblicken auf sein Elternhaus in Berkhamsted, auf Geschwister, Verwandte (...)
Anders als in Europa gehörten im China des 12. Jhs. Buchdruck, Papier und Porzellan zum (...)
Für den in Berlin wohnenden Galeristen Mehmed Barkan lässt sich das Jahr gut an: Er hat (...)
Während Nordkorea durch atomare Drohgebärden auf sich aufmerksam macht, glänzt der Süden (...)
Schon das erste Semester der "Kinder-Uni" (s. BP 03/1182) wurde von der Kritik begeistert (...)
Bereits der Titel gibt Auskunft über die Problematik, die in zwei unterschiedlichen, (...)
Am Ende des dritten Schuljahrs ist eine Klassenfahrt geplant. Frau Schröder, die (...)
An manchen Tagen geht alles schief - und so entschlüpft Laura ein böses Schimpfwort gegen (...)
In diesem Buch schildern Insider, wie sich Großfirmen trotz immenser Gewinne aus den (...)
Aus einem riesigen künstlerischen Nachlass erbt Èmile eine geheimnisvolle Zeichnung, die (...)
Zwei Schicksalsschläge beunruhigen die Katze des Rabbiners: der Rabbi befürchtet, seine (...)