Erziehung und Lebenshilfe

Ergebnisse 11 - 20 von 1737
Medienart
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Altersempfehlung
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Endlich alt!
Medienprofile

Endlich alt!

In diesen sehr persönlichen, die eigenen Erfahrungen mit einbeziehenden Überlegungen entwickelt der 1960 geborene Priester einen Überblick über die Chancen und Vorteile des Alters, über Aufgaben und Herausforderungen sowie über dessen Schwierigkeiten und Probleme. Er fragt dabei nach dem Sinn des...

Versteckte Köder
Medienprofile

Versteckte Köder

Die Neurologin und Expertin für zwanghafte Verhaltensweisen deckt auf, wie im digitalen Zeitalter auf vielfältige Weise mit Belohnungsreizen unser Gehirn aktiviert und der Weg in die Sucht bereitet wird. Sie skizziert zunächst Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Nervensystems mit den...

Herr G. hat Angst
Medienprofile

Herr G. hat Angst

Bücher zum Thema Angst und Angstbewältigung gibt es haufenweise in einer Zeit, in der diese Probleme geradezu epidemisch anwachsen. Das Buch Thomas Glotzmanns bildet hier eine äußerst erfreuliche Ausnahme: Nicht nur, weil der Autor als selbst von einer Angststörung geplagter Mensch ein absoluter...

Die neue Schule der Demokratie
Medienprofile

Die neue Schule der Demokratie

"Demokratie muss man nicht nur wollen, man muss sie auch können". Dieses Credo veranlasst die Autorin und Psychologin Marina Weisband, über Mittel und Wege nachzudenken, wie Demokratie vermittelt werden kann. Das von ihr entwickelte Beteiligungskonzept für weiterführende Schulen nennt sich "aula"...

artgerecht - das andere Schulkinder-Buch
Medienprofile

artgerecht - das andere Schulkinder-Buch

Auch die vermeintlich schon "großen" Schulkinder brauchen viel Aufmerksamkeit und Unterstützung, weit mehr als viele Eltern es sich vorstellen. Das musste auch die Autorin selbst erst lernen. Nach dem Baby- und dem Kleinkinderbuch der "artgerecht"-Reihe ("Artgerecht - das andere Baby-Buch", BP/mp...

Kinder brauchen unperfekte Eltern
Medienprofile

Kinder brauchen unperfekte Eltern

Die Autoren des Ratgebers gehen von der Prämisse aus, dass es in der Kindererziehung keine unfehlbare Methode gibt, die Familien zu einem Hort der Glückseligkeit macht. Angelehnt an das undogmatische pädagogische Konzept des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul zeigen sie, wie man gelassen mit...

Ich sehe, was du brauchst
Medienprofile

Ich sehe, was du brauchst

„Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, sagt ein afrikanisches Sprichwort. Viele Familien aber sind heute auf sich allein gestellt. Auch wenn außerfamiliäre Betreuung eine Vereinbarung von Familie und Beruf ermöglicht, sind die Herausforderungen für Eltern groß, ihre Kinder liebevoll,...

Söhne großziehen als Feministin
Medienprofile

Söhne großziehen als Feministin

In feministischen Kreisen ernten Mütter mit Söhnen nicht selten mitleidige Blicke. Häufig wird alles Männliche als Feind angesehen. Sheila Behjat, deutsche Feministin, Tochter eines der religiösen Minderheit der Bahá'í angehörenden Iraners und einer Deutschen, hat ohnehin einen geschärften Blick für...

Kopf hoch!
Medienprofile

Kopf hoch!

"Die Krise ist Alltag". Sorgen um Umwelt, Krieg, Migration, Renten, Digitalisierung u.a. erfordern eine Anpassung an die sich rasant verändernde Umgebung. Unser mentales Immunsystem kann sich neurologisch und emotional wie bei Allergien und Infektabwehr darauf einstellen, so der Autor und Forscher....

5 Konflikte, die jedem Paar begegnen
Medienprofile

5 Konflikte, die jedem Paar begegnen

Die Autoren sind amerikanische Psychologe:in und Therapeut:in, seit Langem selbst ein Paar und haben die Gottman-Paartherapie entwickelt. In diesem Buch geht es um Konflikte, die es in jeder Beziehung gibt, und wie man lernen kann, erfolgreich zu streiten, eventuell Kompromisse zu finden und so...