Erziehung und Lebenshilfe

Ergebnisse 1291 - 1300 von 1309
Medienart
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Altersempfehlung
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Empfehlungen
Leben ohne dich
Medienprofile

Leben ohne dich

Wo angesichts eines Suizids Worte fehlen, Tränen nach Innen geweint werden oder Trauer in Lebenssackgassen führt, bahnt die Autorin behutsam Wege zu konstruktiver Trauererfahrung. Dabei lässt sie ihre eigene Erfahrung zu Wort kommen und fünf andere Autoren/-innen ihre Erinnerungen an einen Verlust...

Wenn ein Mann trauert
Medienprofile

Wenn ein Mann trauert

Karl Guido Rey, dessen geliebte Frau an Krebs erkrankte und nach langem Siechtum starb, hat die Geschichte seines Trauerweges, aber auch des danach langsam erfolgenden, schwierigen Heilungsprozesses aufgeschrieben. Dass der Autor Psychoanalytiker ist, macht das Buch doppelt interessant: Einerseits...

Wohin mit den Toten?
Medienprofile

Wohin mit den Toten?

Der Autor, evangelischer Pfarrer und Professor für Theologie, will den Leser dazu anregen, sich mit den verschiedenen Fragestellungen der letzten Lebensphase und dem gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod auseinanderzusetzen. Er gliedert den Themenkomplex in 16 Einzelthemen, vom "Medizinischen...

Wege aus der Nacht
Medienprofile

Wege aus der Nacht

Was ist Trauer, wann tritt sie ein, warum ist sie unverzichtbar für den Menschen? Wie verläuft sie, in welchen Gefühlen kommt Trauer zum Ausdruck und welche Komplikationen können auftreten? Diesen Fragen geht die Autorin nach. Längst ist bekannt, wie wichtig Trauerarbeit ist und dass nicht gelebte...

So zart und doch so stark
Medienprofile

So zart und doch so stark

Kein typisches Buch im "Selbsterfahrungsliteratur"-Boom zum Thema Tod. In drei Teilen (Persönliche Gedanken, Tagebuch und Anregungen) erzählt die Autorin hochsensibel, wie sie die Geburt, den Tod und den Abschied von ihrer zu früh geborenen und gestorbenen Tochter Anabel erfahren hat. Hier werden...

Im Land der Trauer
Medienprofile

Im Land der Trauer

Jede Trauer ist individuell. Der Abschied muss daher persönlich verantwortet und gestaltet werden, davon ist die Autorin zutiefst überzeugt. Von der ersten bis zur letzten Zeile schöpft die Autorin aus ihrem reichen Erfahrungsschatz und ihren Reflexionen über Tod und Trauer. Ihre Ideen,...

Ratgeber zur Begleitung Sterbender
Medienprofile

Ratgeber zur Begleitung Sterbender

In sachlicher und gleichzeitig gut verständlicher Sprache klärt der Autor zunächst allgemeine Fragen über das Sterben heute. Den Hauptteil des Buches bilden jedoch sehr detaillierte und praxisnahe Kapitel über die Begleitung und Pflege Schwerkranker und Sterbender sowie über Trauer. Praktischen...

Kunterbunte Fingerspiele
Medienprofile

Kunterbunte Fingerspiele

Die Finger als allererstes, kostenloses Spielzeug, die Hände als Bühne für erste Rollenspiele und einfache Verse als erste Erfahrung mit der Sprache - unter diesem Aspekt gewinnen Fingerspiele eine größere Bedeutung, als oft angenommen. Der Autor bemüht sich demzufolge auch darum, sprachliche...

Die späte Kür
Medienprofile

Die späte Kür

In den westlichen Industriestaaten ist die Lebenserwartung der Menschen in den letzten Jahrzehnten erheblich gestiegen. Das bringt die Sozialsysteme an den Rand des Zusammenbruchs und ist für die Menschen jenseits der 60 eine Herausforderung, weil das Alter und das Altern neu mit Sinn gefüllt werden...

Sterbe- und Trauerbegleitung
Medienprofile

Sterbe- und Trauerbegleitung

Die Autorin berücksichtigt auf 250 Seiten sämtliche Facetten, die bei der Begleitung von Sterbenden und Trauernden durch in medizinischen oder pflegerischen Berufen Tätigen, Hospizmitarbeitenden oder Bestattenden von Bedeutung sind. Es ist ein echtes Handbuch, das Fragen aufwirft, zulässt und...