Erziehung und Lebenshilfe

Ergebnisse 1321 - 1330 von 1360
Medienart
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Altersempfehlung
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Empfehlungen
Mit Kindern gemeinsam trauern
Medienprofile

Mit Kindern gemeinsam trauern

Hilflosigkeit ist wohl das beherrschende Gefühl, wenn man als erwachsene Bezugsperson mit der Trauer eines Kindes konfrontiert wird. Wie erklärt man Tod und Vergänglichkeit? Sehr praxisorientiert nimmt einen hier das schmale Büchlein an die Hand und führt zunächst durch sehr gute...

In die Sonne schauen
Medienprofile

In die Sonne schauen

Der Autor Irvin D. Yalom, ein US-amerikanischer Psychoanalytiker und Bestsellerautor, versteht es, in diesem Buch eine Sprache zu finden, für das, was einem oft die Sprache verschlägt. Er ist in seinen Formulierungen zugleich sensibel und direkt. Seine psychoanalytischen und persönlichen Einsichten...

Dreh dich nicht um
Medienprofile

Dreh dich nicht um

Die Spiele werden in drei Teilen vorgestellt: 1. "Kreis- und Singspiele", 2. "Spiele für Kinder ab sieben Jahre, gegliedert nach Altersstufen", 3. "Wettlauf-, Zweikampf- und Ringkampfspiele, Geschicklichkeits-, Beschäftigungs- und Blindspiele". Jeder dieser Teile ist thematisch weiter untergliedert....

Von der Gelassenheit
Medienprofile

Von der Gelassenheit

1. Die Bedeutung der Gelassenheit wird (im Hinblick auf das Christentum) verabsolutiert, ja ideologisiert (auch um damit eine übergreifende Kernbotschaft zwischen Christentum und Buddhismus, der ebenfalls thematisiert wird, zu ermöglichen!). Beispiele: Gelassenheit als Lebensziel und Weg (Vgl....

Kinder lieben Rituale
Medienprofile

Kinder lieben Rituale

Gerade Kinder wünschen sich und brauchen für eine gesunde Entwicklung eine gewisse Kontinuität in ihrem Leben, zumal häufig ihre Umgebung durch die vielen Umbrüche unsicher geworden ist. Umso wichtiger ist es, bestimmte Dinge immer wieder auf die gleiche Weise zu tun. Vor allem bei einschneidenden...

Sätze rollen - Wörter fliegen
Medienprofile

Sätze rollen - Wörter fliegen

Die Autorin, diplomierte Lehrerin für Sport mit Zusatzausbildungen in Psychomotorik und Montessori-Pädagogik, leitet ihr praxistaugliches Buch mit einer wissenschaftlich untermauerten Abhandlung über das Thema "Wie Kinder Sprache lernen" ein. Es folgen zehn Kapitel mit praktischen Beispielen, wie...

Trauern - und leben!
Medienprofile

Trauern - und leben!

Diese "Wege aus dem Trauerlabyrinth" gehen einem zum Teil unter die Haut, zum Teil in der supersanften Sprache auf die Nerven oder unheimlich zu Herzen. Somit ist es ein sensibles, aber ambivalentes Buch, das seinen Schwerpunkt in Wahrnehmung und Erfahrung des eigenen Selbst hat. Es verankert dort...

Die Brücke zurück ins Leben finden
Medienprofile

Die Brücke zurück ins Leben finden

Dorothee Döring ist ehrenamtliche Sterbegleiterin und das mit großem Engagement. Sie teilt den Trauerprozess - so wie er schon bei Kübler-Ross und anderen beschrieben wurde - in drei Schritte ein: 1.) Schockzustand, 2.) Depression, 3.) Neuorientierung. Die Beerdigung sieht sie als wirkungsvolles...

Und wenn sie nicht gestorben sind...
Medienprofile

Und wenn sie nicht gestorben sind...

Volksmärchen sind alles andere als "nur" Kinderliteratur: In ihnen ist oft seit Jahrtausenden die Weisheit der Kultur gespeichert, aus der sie stammen. Kein Wunder, dass die Psychologie die Märchen als Medien für die Therapie entdeckt hat. Auch in der Trauerarbeit bei Sterbefällen, als weise und...

Sterben in Deutschland
Medienprofile

Sterben in Deutschland

Dieses Buch überzeugt durch seine einfühlsame Sprache, beeindruckenden Beispiele und tiefgründige Argumentation. Der Autor entwirft mit seinen zugleich anregenden wie aufregenden Ausführungen eine offene Kultur des würdevollen Umgangs mit dem Tod, dem Sterben und den gesundheitlichen Grenzen....