Erziehung und Lebenshilfe

Ergebnisse 21 - 30 von 1360
Medienart
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Altersempfehlung
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Empfehlungen
Frisch im Kopf
Medienprofile

Frisch im Kopf

Der bekannte Neurobiologe hat sein Wissen über Auswirkungen unserer Verhaltensweisen auf das Gehirn und umgekehrt bereits in mehreren Büchern geteilt. In seinem neuen Buch setzt er sich mit den Auswirkungen des zunehmend von digitalen Medien mitgeprägten Alltags auf unsere mentalen Fähigkeiten...

Kleine Auszeiten im Alltag
Medienprofile

Kleine Auszeiten im Alltag

Tom Hodgkinson, Literaturwissenschaftler und Journalist, hat sein Leben dem Müßiggang gewidmet. Dabei versteht er Müßiggang nicht als faules Nichtstun. Muße ist für ihn ein sowohl psychischer wie körperlicher und mentaler Prozess, der Körper und Seele in Einklang bringt und neue Kräfte weckt. In...

Die Kraft des Seinlassens
Medienprofile

Die Kraft des Seinlassens

Noch in keiner Zeit gab es so viele Ablenkungen wie heute, nicht nur durch überflüssige Nachrichten, sondern auch durch Besitz, Geld und Geltungsdrang. Aber, so der Autor, der Pastor war und einer der Begründer der Minimalismus-Bewegung ist, "der Feind eines zielgerichteten und gut gelebten Lebens...

Wie wir Freundschaft finden und bewahren
Medienprofile

Wie wir Freundschaft finden und bewahren

Die Autorin ist promovierte Psychologin und forscht seit vielen Jahren zum Thema Freundschaft. Freundschaft, soziale Verbundenheit gehört nach ihren Erkenntnissen zu den wichtigsten Glücksfaktoren und ist zudem ein Heilmittel gegen Einsamkeit. In diesem Ratgeber gibt sie zahlreiche Tipps, wie...

Untenrum
Medienprofile

Untenrum

Die Autor/-innen, Experten auf dem Gebiet der Sexualpädagogik, gehen von der Beobachtung aus, dass Kinder einen anderen Blick auf den menschlichen Körper haben als Erwachsene. So wie sie für viele Teile ihres Körpers schon früh die passenden Bezeichnungen lernen, sollten sie auch die Genitalien...

Ich fühle was, was du nicht siehst
Medienprofile

Ich fühle was, was du nicht siehst

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit, behauptet die Autorin, Pädagogin und Familientherapeutin Carina Thiemann. In ihrem Buch erzählt sie Geschichten, wie sie sich häufig im Familienalltag abspielen. Dabei wechselt sie in die kindliche Perspektive und zeigt, wie man die Gründe für...

Lebensaufgabe
Medienprofile

Lebensaufgabe

Über Suizidversuche und Suizide zu sprechen, besonders wenn es um Kinder und Jugendliche geht, ist nicht leicht. Sie lassen Familienangehörige oft traumatisch erschüttert zurück. Die Tochter von Christine Engelhardt nahm sich mit dreizehn Jahren das Leben. Die Autorin beschreibt die Zeit vor dem...

Wir verlieren unsere Kinder!
Medienprofile

Wir verlieren unsere Kinder!

So praktisch Smartphones sind, so wenig ist der verantwortungsvolle Umgang mit ihnen im Bewusstsein der Kinder und Jugendlichen verankert. Es sind schockierende und fassungslos machende Szenen, Bilder, Texte, Videoclips, Tipps und Fake News, die in den WhatsApp-Gruppen der Schülerinnen und Schüler...

Eine gute Zeit zu leben
Medienprofile

Eine gute Zeit zu leben

Glück, das ist der Mut zum Leben. Sich ihm nicht zu verweigern. Aber auch auszubrechen und eigene neue Wege zu gehen, ohne dabei etwas Perfektes zu erwarten. Abenteuerlust, die das Fremde gelten lässt, unabhängig von der eigenen Bequemlichkeit. Dies ist einer der Leitgedanken des Buchs von Hubert...

Realitätsverlust
Medienprofile

Realitätsverlust

Der Neurowissenschaftler und Psychotherapeut vergleicht zunächst die mittelalterliche und digitale Mystik und blickt kritisch auf die unverhältnismäßige Benutzung von Smartphone, sozialen Medien, Videospielen und Metauniversum. Wer sich auf die Marionettenfäden der Social-Media-Kommunikation mit...