Medienart
Systematik
Systematik (fein)
- Ps 3 .2 (255)
- Fa 1.2 7 (221)
- Pä 2.1 (160)
- Pä 2.7 3 (122)
- Fa 2 .4 (66)
- Fa 3 .1 (64)
- Fa 1.3 1 (60)
- Ps 3 .3 (58)
- Fa 1.2 3 (51)
- Ps 2 .12 (39)
- Fa 2 .3 (38)
- Ps 2 .11 (35)
- Pä 2.7 4 (30)
- Pä 2.5 (26)
- Ps 2 .22 (25)
- Pä 2.1 2 (23)
- Pä 2.1 3 (23)
- Fa 1.1 (22)
- Ps 2 .52 (21)
- Pä 2.1 4 (21)
- Pä 2.7 2 (21)
- Fa 1.2 4 (20)
- Fa 2 .1 (20)
- Pä 2.6 3 (19)
- Pä 1.1 3 (18)
- Pä 2.1 1 (18)
- Pä 2.7 1 (18)
- Pä 2.3 (17)
- Pä 3.2 1 (16)
- Fa 1.3 (14)
- Ps 2 .1 (13)
- Ps 1 .1 (12)
- Ps 2 .32 (12)
- Fa 1.2 2 (10)
- Pä 3.2 (10)
- Fa 3 .2 (9)
- Fa 1.3 2 (8)
- Ps 2 .31 (8)
- Pä 3 (8)
- Pä 3.1 (8)
- Ps 2 .51 (7)
- Pä 2.6 4 (7)
- Fa 1.2 (6)
- Pä 1.1 2 (6)
- Pä 2.6 (6)
- Fa 1.3 3 (5)
- Fa 2 (5)
- Fa 3 (5)
- Ps 2 .5 (5)
- Fa 1.2 5 (4)
- Ps 1.30 (4)
- Ps 3 (4)
- Pä 1.1 1 (4)
- Fa 1 (3)
- Fa 1.2 6 (3)
- Ps 2 (3)
- Ps 2 .2 (3)
- Pä 2 (3)
- Pä 2.6 1 (3)
- Pä 3.3 (3)
- Ps 2 .21 (2)
- Ps 2 .3 (2)
- Ps 2 .4 (2)
- Pä 1.1 (2)
- Pä 1.2 (2)
- Pä 2.2 (2)
- Fa 1. 2 (1)
- Fa 1. 27 (1)
- Fa 1.2 1 (1)
- Fa 1.2 70 (1)
- Fa 2.4 (1)
- Ps 1 (1)
- Ps 1 .3 (1)
- Ps 1 .30 (1)
- Ps 2.1 2 (1)
- Ps 2.3 2 (1)
- Ps 4 (1)
- Pä 1 (1)
- Pä 1.20 (1)
- Pä 2.4 (1)
- Pä 2.7 (1)
- Pä 3.2 4 (1)
Interessenkreis
- Allgemeines (927)
- Für Eltern (225)
- Sterben / Trauer (198)
- Erziehung (87)
- Partnerschaft (78)
- Alter (63)
- Familie (25)
- Basteln (19)
- Frauen (16)
- Lesung (16)
- Aufklärung (14)
- Religiöse Erziehung (11)
- Jugendsachbuch (10)
- Spielen (8)
- Gewalt (7)
- Ratgeber Gesundheit (7)
- Weihnachten (7)
- Krankheit (6)
- Männer (5)
- Schule (5)
- Schwangerschaft (4)
- Comic (3)
- Biografie-alle-SG (2)
- Liebe (2)
- Beruf (1)
- Computer / Internet (1)
- Eltern werden (1)
- Garten (1)
- Graphic Novel (1)
- Hörspiel (1)
- Kirchenjahr (1)
- Länder / Völker (1)
- Märchen (1)
- Ostern (1)
- Vorlesebuch (1)
Jahr
- 1995 - 1999 (1)
- 2000 - 2004 (5)
- 2005 - 2009 (73)
- 2010 - 2014 (692)
- 2015 - 2019 (535)
- 2020 - 2024 (439)
- 2025 - 2029 (8)
Altersempfehlung
Reihe
- Familie ist lebenswert (8)
- Große Gefühle (6)
- Ein Expertenratgeber (5)
- Kleine Kinder feiern Feste (5)
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (247)
- Ausgabe: 25/2 (4)
- Ausgabe: 25/1 (22)
- Ausgabe: 24/4 (15)
- Ausgabe: 24/3 (13)
- Ausgabe: 24/2 (20)
- Ausgabe: 24/1 (20)
- Ausgabe: 23/4 (20)
- Ausgabe: 23/3 (22)
- Ausgabe: 23/2 (19)
- Ausgabe: 23/1 (17)
- Ausgabe: 22/4 (12)
- Ausgabe: 22/3 (14)
- Ausgabe: 22/2 (19)
- Ausgabe: 22/1 (16)
- Ausgabe: 21/4 (17)
- Ausgabe: 21/3 (17)
- Ausgabe: 21/2 (24)
- Ausgabe: 21/1 (19)
- Ausgabe: 20/4 (12)
- Ausgabe: 20/3 (14)
- Ausgabe: 20/2 (22)
- Ausgabe: 20/1 (25)
- Ausgabe: 19/4 (14)
- Ausgabe: 19/3 (17)
- Ausgabe: 19/2 (20)
- Ausgabe: 19/1 (18)
- Ausgabe: 18/4 (16)
- Ausgabe: 18/3 (19)
- Ausgabe: 18/2 (20)
- Ausgabe: 18/1 (26)
- Ausgabe: 17/4 (17)
- Ausgabe: 17/3 (32)
- Ausgabe: 17/2 (26)
- Ausgabe: 17/1 (35)
- Ausgabe: 16/4 (21)
- Ausgabe: 16/3 (36)
- Ausgabe: 16/2 (27)
- Ausgabe: 16/1 (25)
- Ausgabe: 15/4 (22)
- Ausgabe: 15/3 (24)
- Ausgabe: 15/2 (29)
- Ausgabe: 15/1 (26)
- Ausgabe: 14/4 (30)
- Ausgabe: 14/3 (33)
- Ausgabe: 14/2 (38)
- Ausgabe: 14/1 (38)
- Ausgabe: 13/4 (33)
- Ausgabe: 13/3 (35)
- Ausgabe: 13/2 (41)
- Ausgabe: 13/1 (49)
- Ausgabe: 12/4 (37)
- Ausgabe: 12/3 (41)
- Ausgabe: 12/2 (41)
- Ausgabe: 12/1 (49)
- Ausgabe: 11/4 (28)
- Ausgabe: 11/3 (49)
- Ausgabe: 11/2 (22)
- Ausgabe: 11/1 (8)
- Ausgabe: 10/4 (5)
- Ausgabe: 10/3 (5)
- Ausgabe: 10/2 (3)
- Ausgabe: 10/1 (6)
- Ausgabe: 09/4 (3)
- Ausgabe: 09/3 (3)
- Ausgabe: 09/2 (7)
- Ausgabe: 09/1 (3)
- Ausgabe: 08/4 (3)
- Ausgabe: 08/3 (4)
- Ausgabe: 08/2 (4)
- Ausgabe: 08/1 (3)
- Ausgabe: 07/4 (1)
- Ausgabe: 07/3 (5)
- Ausgabe: 07/2 (7)
- Ausgabe: 07/1 (5)
- Ausgabe: 06/4 (2)
- Ausgabe: 06/3 (1)
- Ausgabe: 06/2 (4)
- Ausgabe: 06/1 (1)
- Ausgabe: 05/4 (3)
- Ausgabe: 05/3 (1)
- Ausgabe: 05/1 (1)
- Ausgabe: 04/4 (1)
- Ausgabe: 04/3 (1)
- Ausgabe: 03/2 (1)
- Ausgabe: 00/2 (1)
medienprofile-Vorschau
- Vorschau: 25/03 (1)
- Vorschau: 23/07 (2)
- Vorschau: 23/05 (1)
- Vorschau: 23/04 (1)
- Vorschau: 23/02 (1)
- Vorschau: 22/11 (1)
- Vorschau: 22/05 (1)
- Vorschau: 22/02 (1)
- Vorschau: 21/11 (1)
- Vorschau: 21/10 (1)
- Vorschau: 21/07 (1)
- Vorschau: 21/01 (1)
- Vorschau: 20/11 (2)
- Vorschau: 20/09 (2)
- Vorschau: 20/07 (1)
- Vorschau: 20/05 (1)
- Vorschau: 20/03 (1)
- Vorschau: 19/11 (1)
- Vorschau: 19/09 (1)
- Vorschau: 19/07 (1)
- Vorschau: 19/05 (2)
- Vorschau: 19/04 (1)
- Vorschau: 19/02 (1)
- Vorschau: 19/01 (2)
- Vorschau: 18/09 (1)
- Vorschau: 18/06 (2)
- Vorschau: 18/05 (1)
- Vorschau: 18/02 (3)
- Vorschau: 18/01 (1)
- Vorschau: 17/10 (1)
- Vorschau: 17/09 (1)
- Vorschau: 17/08 (1)
- Vorschau: 17/05 (3)
- Vorschau: 17/04 (1)
- Vorschau: 16/06 (2)
- Vorschau: 16/05 (2)
- Vorschau: 16/04 (1)
- Vorschau: 16/03 (2)
- Vorschau: 16/02 (1)
- Vorschau: 16/01 (1)
- Vorschau: 15/12 (1)
- Vorschau: 15/11 (1)
- Vorschau: 15/09 (1)
- Vorschau: 15/08 (1)
- Vorschau: 15/06 (1)
- Vorschau: 15/04 (1)
- Vorschau: 15/03 (1)
- Vorschau: 15/02 (1)
- Vorschau: 15/01 (1)
- Vorschau: 14/12 (1)
- Vorschau: 14/11 (1)
- Vorschau: 14/10 (2)
- Vorschau: 14/07 (1)
- Vorschau: 14/06 (4)
- Vorschau: 14/05 (1)
- Vorschau: 14/04 (1)
- Vorschau: 14/03 (4)
- Vorschau: 14/01 (2)
- Vorschau: 13/11 (3)
- Vorschau: 13/09 (2)
- Vorschau: 13/07 (4)
- Vorschau: 12/10 (1)
- Vorschau: 12/09 (1)
- Vorschau: 12/05 (2)
- Vorschau: 12/01 (1)
- Vorschau: 11/12 (1)
- Vorschau: 11/11 (1)
- Vorschau: 11/08 (1)
- Vorschau: 11/07 (2)
- Vorschau: 11/06 (4)
- Vorschau: 11/02 (2)
- Vorschau: 09/12 (1)
- Vorschau: 07/07 (1)
- Ohne Ausgabe (1650)
Generation Angst
In den Jahren zwischen 2010 und 2015 hat sich das Lebensgefühl der Heranwachsenden, vor allem der Mädchen, mit der Zunahme von Angst, Depression, Selbstverletzung und Suizid dramatisch verändert. Die Ursachen dafür, durch zahlreiche Untersuchungen und Studien belegt, sieht der Sozialpsychologe in...
Lebenskünstler will ich werden
Wer noch kein Lebenskünstler ist, aber einer werden möchte, findet in diesem Buch genau das Richtige. Der Autor, ein bekennender Christ und Theologe, vermittelt in seinem lebensbejahenden Werk in 23 gut durchdachten Kapiteln und einem Mut machenden Epilog, wie man die Kunst des Lebens so verfeinert,...
Vom Glück der richtigen Gedanken
Wie heißt es so schön und richtig im Sprichwort: Jeder ist seines Glückes Schmied! Und genau das ist auch das Credo der Autorin, die als Neurowissenschaftlerin Spezialistin für die Vorgänge in unserem Gehirn ist: Glück ist keine Gnade oder ein Geschenk, auf das wir warten müssen, sondern wir selbst...
Wege zum Miteinander
Die Psychotherapeutin betreibt eine ausgiebige Ursachenforschung zu den vielfältigen Phänomenen, die unser Zusammenleben beeinträchtigen, Gefühle der Einsamkeit und Verlorenheit hervorrufen und das Wir vergessen lassen. Sie zeigt die Auswirkungen der Dynamik des Wir in Gruppe und Familie, in der...
Herzensbildung
Seit PISA 2000 scheint sich Bildung nur noch um Kompetenzen und Messbarkeit zu drehen. Dass Bildung weit mehr ist, wissen wir nicht erst seit Humboldts Idee von der zweckfreien Allgemeinbildung, sondern gerade in unserer Zeit multipler Krisen. Ausgehend vom Gleichnis vom barmherzigen Samariter lenkt...
Warum wir träumen
Die Menschheit war von ihren Träumen immer schon fasziniert. Man deutete sie und versuchte, mit ihnen die Zukunft zu finden. Neurowissenschaftlich kann man heute Gehirnaktivitäten messen und z.B. Traumphasen erkennen. Man weiß inzwischen, dass Botenstoffe den Bewegungsapparat lähmen und sich das...
Das ausgeglichene Gehirn
Glück und Lust, (chronische) Schmerzen, Schmerzgedächtnis, Wohlgefühl, Erkrankungen wie Depression: Wo entstehen sie, welche neurologischen Prozesse stehen dahinter, wie hängen sie mit Biochemie und körperlichen Vorgängen zusammen? Die Neurowissenschaftlerin stellt die neuesten...
Die Kunst, als Paar zu leben
Die (unveränderte) Neuauflage des Ratgebers für ein gelungenes liebendes Miteinander des verstorbenen Autors, der u.a. als Ehe- und Paartherapeut arbeitete, basiert auf einem seiner Vorträge und ist trotz Erscheinens der Originalausgabe 1992 nach wie vor aktuell. Durch die Veränderung der gängigen...
Ohne dich
Männer trauern anders. Dieser weit verbreiteten Annahme geht der Psychoanalytiker Erich Lehner nach und findet heraus: Bei den biologischen Grundlagen finden sich eher Ähnlichkeiten denn Gegensätze. Selbst im sozialen Miteinander können die Merkmale beim Trauern auf beide Geschlechter übertragen...
Ups, ich komme in die Schule
Am Morgen des ersten Schultages geht einiges schief. Die Kaninchen im Keller sind ausgebüxt und haben die Apfelsaft-Behälter angeknabbert. Alles schwimmt in klebrigen Apfelsaft-Pfützen. Papa und Mama haben es eilig und Hilda will nicht in die Schule. Sie möchte lieber im Kindergarten bleiben. „Komm...