Erziehung und Lebenshilfe

Ergebnisse 31 - 40 von 1309
Medienart
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Altersempfehlung
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Empfehlungen
Nicht vergessen
Medienprofile

Nicht vergessen

Die niederländische Autorin Eveline Helmink hat ein sehr persönliches, emotionales Buch über das Thema Demenz geschrieben. Dabei richtet sie sich direkt an pflegende Angehörige und Freunde, die manchmal parallel zum Gedächtnisverlust der Demenzerkrankten sich selbst zu vergessen drohen. In...

Wild Days
Medienprofile

Wild Days

Feuer machen, Pfeil und Bogen bauen, Schreibfeder und Tinte selbst herstellen sind nur einige Beispiele aus einer Fülle an Ideen für kreatives Tun in der Natur (Schwerpunkt Wald) oder mit Materialien aus der Natur. Der Text des überwiegend mit Fotos reich bebilderten Buches richtet sich formal an...

Lass mich! Ich kann das schon alleine
Medienprofile

Lass mich! Ich kann das schon alleine

Die Autorin, erfahrene Diplom-Sozialpädagogin und dreifache Mutter, ist ausgewiesene Expertin in Sachen Erziehung. Sie bietet in diesem praxisnahen Ratgeber alltagstaugliche Tipps für Eltern von Kleinkindern und zeigt, wie man mit Gelassenheit zu einem für alle Familienmitglieder entspannten Alltag...

Ich liebe Schlaf! Mein Baby auch!
Medienprofile

Ich liebe Schlaf! Mein Baby auch!

Für leidgeplagte Eltern ist es nicht leicht, bei der kursierenden Fülle an Tipps und Methoden rund um das Thema Babyschlaf die individuell geeignete Wahl zu treffen, die zum Erfolg führen kann, ohne dass psychischer Schaden beim Kind droht. Hier bietet dieses kleine Buch erste Hilfestellung und...

Vertrauen braucht Mut
Medienprofile

Vertrauen braucht Mut

Vertrauen, verbunden mit Hoffnung, und Misstrauen, bestimmt von Angst und Verletzlichkeit, sind menschliche Grundhaltungen, die die Atmosphäre in der Pandemie erheblich beeinflussten. In kurzen Abschnitten führt die Autorin in ihrer Analyse von vertrauensfördernden Aspekten vom archetypischen...

Der Tod ist mir nicht unvertraut
Medienprofile

Der Tod ist mir nicht unvertraut

Dieses intensive Gespräch zwischen der Frau des Bundespräsidenten und dem befreundeten Transplantationsmediziner beginnt mit den eigenen Grenzerfahrungen um Krankheit und Sterben und führt zu vielschichtigen Überlegungen über die Ausgrenzung von Sterben und Tod aus dem Alltag, über den Umgang mit...

Worte wie Pfeile
Medienprofile

Worte wie Pfeile

Das neueste Werk der Pädagogin, Psychologin und Bildungsexpertin Anke Ballmann richtet sich an Eltern und Pädagogen. Es geht darum, wie emotionale Gewalt an Kindern verhindert werden kann. Oft ist sie, besonders von Seiten überforderter Eltern oder Erzieher/-innen, eine unbeabsichtigte Art des...

Ohne Worte? Nicht mit uns!
Medienprofile

Ohne Worte? Nicht mit uns!

Locker führen die beiden Kommunikationsprofis durch alltägliche Gesprächssituationen mit dem eigenen Partner und den Kindern, mit Chefs, Kollegen, Bekannten und Verwandten, in denen Ratschläge, Zuhören, kluge Fragen, Ablehnung, Feedback, Smalltalk usw. gefragt sind. Jedes der Kapitel, unterlegt mit...

Sinnbilder
Medienprofile

Sinnbilder

Der Untertitel des Buches zeigt schon den Weg, auf den der berühmteste Bergsteiger seine Leserinnen und Leser mitnehmen will. Dies tut er in 47 kurzen Aufsätzen, die zum großen Teil biografische Züge beinhalten. Dabei ist nur ein Aufsatz länger als die anderen: "Sinn stiften". Er entwickelt auf 12...

Heilsam mit traumatischen Erlebnissen umgehen
Medienprofile

Heilsam mit traumatischen Erlebnissen umgehen

Nach den Anschlägen vom 11.09.2001 in den USA wurde an der mennonitischen Universität Harrisonburg ein zweijähriges Projekt gestartet, das Tausende von Teilnehmenden in aller Welt erarbeiteten, das STAR (Strategies for Trauma Awareness and Resilience-Strategien zur Traumawahrnehmung und Resilienz)....