Geschichte und Gesellschaft

Ergebnisse 31 - 40 von 1958
Medienart
Kategorie
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Empfehlungen
Frida
Medienprofile

Frida

Der Vater der Autorin wusste anfangs nur, dass er in Bratislava als Sohn einer Frida Grünfeld geboren ist und als jüdisches Kind nach Norwegen bei einer Pflegefamilie in Sicherheit gebracht wurde. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs macht er sich mit seiner Tochter auf eine langwierige Suche in...

Madeleine, die Widerständige - 1. Die entsicherte Rose
Medienprofile

Madeleine, die Widerständige - 1. Die entsicherte Rose

Im Jahr des Erscheinens des ersten Bandes ihrer Lebensgeschichte ist die 1924 geborene französische Widerstandskämpferin und spätere Journalistin und Lyrikerin Madeleine Riffaud 98 Jahre alt. Vier Jahre zuvor war sie bereit, einem bekannten französischen Comicautor und einem Szenaristen von ihrem...

Ein falsches Wort
Medienprofile

Ein falsches Wort

In zunehmendem Maße gewinnen in den USA illiberale Methoden aus dem linken Spektrum an Boden und bedrohen die uralten Prinzipien der Demokratie: Wenn nicht mehr das sachliche Argument zählt, sondern nur noch Hautfarbe oder Geschlecht einer Person, dann wird es eng für eine vorurteilsfreie...

Der Mensch und die Macht
Medienprofile

Der Mensch und die Macht

Bereits im Vorwort zu diesem bemerkenswerten Buch benennt Ian Kershaw die für eine historische Analyse notwendigen Fragen, welche Bedingungen, Möglichkeiten und persönlichen Fähigkeiten gegeben sein müssen, damit Menschen politische Machtpositionen erreichen können und wo Grenzen sichtbar werden,...

Die Unsichtbaren
Medienprofile

Die Unsichtbaren

Bei Spionage und Geheimdienstlicher Tätigkeit denkt man in der Regel an Männer. Doch auch Frauen haben in Deutschland für Nachrichtendienste gearbeitet; zwar in zahlenmäßig geringerem Umfang, dafür aber meist besonders effektiv. Dies zeigen die beiden Autoren eindrucksvoll in ihrem Buch, für das sie...

FLUCHT
Medienprofile

FLUCHT

Klimakrise, Perspektivlosigkeit in vielen Ländern und kriegerische Auseinandersetzungen lassen leider erwarten, dass sich das Flüchtlingsproblem noch verschärfen wird. 23 Autorinnen und Autoren analysieren in kurzen, fundierten Beiträgen die grundlegenden Ideen der "Fachkommission Fluchtursachen",...

Die Diktatur der Wahrheit
Medienprofile

Die Diktatur der Wahrheit

Querdenker, Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger und Co. - für viele sind das Begriffe, die erst in den letzten Jahren, spätestens seit dem Wiedererstarken der Rechten, dem Flüchtlingsphänomen seit 2015, der Corona-Pandemie oder dem Aufblühen der Fake-News seit Einführung der Social Media...

See. Not. Rettung.
Medienprofile

See. Not. Rettung.

Die meisten werden den Autor Tobias Schlegl als ebenso smarten wie süffisanten Moderator der Satiresendung "Extra 3" oder des Kulturmagazins "aspekte" kennen. Und deshalb ganz erstaunt sein, weshalb der Journalist seit einiger Zeit nurmehr selten auf der Mattscheibe zusehen ist. Der Grund: Schlegl...

Reißleine
Medienprofile

Reißleine

Die ehemalige Spitzenpolitikerin der FDP, Katja Suding, hat hier den Prozess ihres selbstbestimmten Ausstiegs aus der Politik 2021 verarbeitet. Herausgekommen ist eine Mischung aus Autobiografie, Reflektionen zu Lern- und Wanderjahren in Partei und Privatleben sowie die Darlegung einiger...

Hitlerwetter
Medienprofile

Hitlerwetter

Konnte es für die Menschen in der NS-Diktatur mit all ihren Ungeheuerlichkeiten auch ein ganz normales Leben geben? Konnte man dieses Leben mit gutem Gewissen genießen? Diese Fragen zu entschlüsseln und den Alltag in diesem totalitären Staat konkret zu zeigen, ist das Anliegen des Historikers...