Geschichte und Gesellschaft

Ergebnisse 41 - 50 von 2631
Medienart
Kategorie
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Die Suche nach Wasser
Medienprofile

Die Suche nach Wasser

Die Autorin, die als junge Spanierin selbst die Wassernot und den Durst erlebte, spannt den Bogen der Wasserproblematik von den Urzeiten bis zur Gegenwart. Sie verbindet auf dieser Reise durch die Menschheitsgeschichte die Ergebnisse der anthropologischen Forschung mit den klimatischen Veränderungen...

Macht im Umbruch
Medienprofile

Macht im Umbruch

Nach seiner umfassenden Analyse der Weiterentwicklung der künftigen globalen Mächteordnung unter dem Titel "Welt in Aufruhr" (BP/mp 24/799) fragt der renommierte Politologe und erfolgreiche Autor Herfried Münkler nun nach der internationalen Rolle Deutschlands im Gefolge der "Zeitenwende". Zunächst...

Die Welt des Fischbrötchens
Medienprofile

Die Welt des Fischbrötchens

Fischbrötchen sind vor allem in den nördlichen Gefilden ein willkommener Snack zwischendurch, ob mit Matjes oder Bismarckhering belegt. Grund genug für den Autor, Lehrer, Kulturmanager und Veranstaltungsmoderator, diesem norddeutschen Schmankerl ein Buch zu widmen. Und wer jetzt meint, da gibt es ja...

Kultur
Medienprofile

Kultur

Kultur – was ist das eigentlich? Für so manche Zeitgenossen ist diese Gesamtheit von Bräuchen, Traditionen, künstlerischen, weltanschaulichen, religiösen und wirtschaftlichen Eigenheiten ein strittiges Thema: Für sie ist der "Import" kultureller Elemente von anderen Völkern "kulturelle Aneignung"....

Seid mutig und stark
Medienprofile

Seid mutig und stark

Die ehemalige hannoversche Landesbischöfin, bei den evangelischen Kirchentagen mit unterschiedlichen Aufgaben betraut, erzählt ihre ganz persönliche Kirchentagserfahrung und berichtet von Menschen und Themen, die sie geprägt haben. Im Ringen um den richtigen Weg plädiert sie dafür, unterschiedliche...

Wir spielen Alltag
Medienprofile

Wir spielen Alltag

Die auch bei uns bekannte israelische Schriftstellerin Lizzie Doron (zuletzt "Nur nicht zu den Löwen", BP/mp 24/142) schildert in ihrem neuen, sehr persönlichen Buch die Auswirkungen des jüngsten Nahostkrieges auf das tägliche Leben in Israel. Nahezu jede Familie hat Verwandte, Freunde oder nähere...

Mystery mit Miss History
Medienprofile

Mystery mit Miss History

Melina Hoischen (alias Miss History, begeisterte Geschichtsspezialistin auf social media) recherchiert über unheimliche historische Begebenheiten, rätselhafte Orte und ungeklärte Mordfälle. Es geht um El Dorado und um seinen Goldschatz, die rätselhafte Mona Lisa mit ihrem geheimnisvollen Lächeln,...

Mein Großvater, der Täter
Medienprofile

Mein Großvater, der Täter

Der Journalist Lorenz Hemicker erzählt in diesem aufrüttelnden Buch seine Spurensuche in der eigenen "skandalbelasteten" Familie, die ihn zum Schauplatz eines der größten Massenmorde des NS-Regimes führt, der Erschießung von 27.000 jüdischen Frauen, Männern und Kindern im Wald von Rumbula bei...

Die Welt gewinnen
Medienprofile

Die Welt gewinnen

Nach einem kurzen Blick auf die falschen Vorstellungen des reichen Nordens und das Schicksal von Aktivisten konfrontiert die Journalistin den Leser mit Beispielen von eklatanten Missständen und den Möglichkeiten, dagegen vorzugehen. Sie beschreibt die verheerenden Folgen des Mikrokreditsystems, die...

Genozid, Holocaust und Israel-Palästina
Medienprofile

Genozid, Holocaust und Israel-Palästina

"Osteuropa war nicht 'nur' die Stätte des industriellen, unpersönlichen Fließband-Massenmords, sondern auch der Ort, wo der Holocaust tausend- und abertausendfach in seiner intimsten, persönlichsten Form stattfand, als zahllose Gemeinschaften zu Schlachtfeldern wurden." Der israelische Historiker...