Kirchen und Kino | Der Filmtipp

Kirche und Kino widmen sich beide zentralen Lebensthemen wie Liebe, Leid, Verzweiflung und Hoffnung. Die ökumenische Filmreihe "Kirchen und Kino. Der Filmtipp" präsentiert zum 22. Mal acht Filme, die von der kirchlichen Filmarbeit in Deutschland und der Schweiz hervorgehoben wurden.

Von September 2024 bis Mai 2025 werden im Rahmen dieser Reihe in 29 Orten in Niedersachsen, NRW und Hessen künstlerisch autonome Filme gezeigt, die unabhängig von ihrer jeweiligen geistigen Beheimatung die Sehnsucht nach dem Anderen, nach einem "Mehr des Lebens", aufrechterhalten.

Der Filmtipp möchte anregen zum genauen Hinsehen und Lust am Sehen vermitteln, aufklären und zugleich pures Kinovergnügen bereiten.

Zu drei Filmen aus dem Programm liegen Besprechungen für medienprofile vor.

Mehr zum Thema


20.000 Arten von Bienen

Rezension

20.000 Arten von Bienen

Das achtjährige Kind einer baskischen Familie wehrt sich dagegen, ein Junge zu sein, und will als Mädchen wahrgenommen werden. Seine hilflosen Eltern klammern sich zunächst an die Annahme, es (...)

The zone of interest

Rezension

The zone of interest

In den 1940er-Jahren bewohnt die Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß in unmittelbarer Nachbarschaft zum Vernichtungslager ein Haus mit einem großen Garten. Als Höß versetzt werden soll, (...)

The quiet girl

Rezension

The quiet girl

Als erneut Nachwuchs ins Haus steht, wird ein von der Familie vernachlässigtes irisches Mädchen über die Sommerferien zu Verwandten geschickt. Dort erfährt es eine Wärme und Zuneigung, die es (...)