Erzählliteratur für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren


Wie man ein Zottorunkel zähmt

Rezension

Wie man ein Zottorunkel zähmt

Das riesige Zottorunkel, zänkisch, zottig, zornig, ruppig, krawallig, lebt im Wald, und wenn es Hunger hat, trampelt es zum Haus des kleinen Kindes, tritt die verschlossene Haustür ein und (...)

Ein zauberhaftes Hausboot-Abenteuer

Rezension

Ein zauberhaftes Hausboot-Abenteuer

Es ist Frühling. Tilda Apfelkern, die kleine Kirchenmaus, spürt: es liegt ein Hauch von Abenteuer in der Luft. Molly, die Postmaus, hat etwas aufregend Neues zu berichten: ein Boot kommt den (...)

Albert will lesen

Rezension

Albert will lesen

In seinem turbulenten Zuhause hat Albert keine Chance auf eine gemütliche Lesestunde. Also nimmt er sein Buch mit nach draußen und sucht sich dort ein ruhiges Plätzchen. Doch kaum hat er es (...)

Alfie und der Clownfisch

Rezension

Alfie und der Clownfisch

Den kleinen Alfie plagen viele Ängste. Einen Tag vor dem Unterwasser-Kostümfest verlässt ihn wieder der Mut. Er bekommt ein komisches Gefühl, lässt den Kopf hängen. Da helfen auch die (...)

Autogeschichten

Rezension

Autogeschichten

Schon die erste Geschichte überzeugt die junge Zielgruppe weiterzulesen: Sie handelt von Matti, der seinem Papa helfen darf, die Winterreifen aufzuziehen. Ein roter Sportwagen ist das (...)

Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit

Rezension

Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit

Es ist ein Sonntagnachmittag und Lara entdeckt die Zeit im Sessel neben dem Fenster. Die beiden sind Freunde, aber für Laras Familie scheint das nicht zu gelten. Sie machen alle möglichen (...)

Fräulein Neugierig

Rezension

Fräulein Neugierig

Dass Giraffe Fräulein Neugierig ihren langen Hals überall hineinsteckt, gefällt nicht allen Tieren. Denn auch wenn sie es mit ihrem anhaltenden Interesse an immer neuen Entdeckungen nicht (...)

Haben wir auch nichts vergessen?

Rezension

Haben wir auch nichts vergessen?

Die Freunde Hubert und Huschl wollen einen Ausflug zum See machen. Gemeinsam überlegen sie, was sie alles einpacken: einen Ball, eine Decke und einen Picknickkorb mit Broten. Gerne würde (...)

Hallo, ist hier hinten?

Rezension

Hallo, ist hier hinten?

Es ist einiges los in der ellenlangen Warteschlange: Mensch und Tier stehen sich bei schönstem Wetter die Beine in den Bauch und vertreiben sich die Zeit, während alle nur ganz langsam weiter (...)

Hallo, Teckel Tom!

Rezension

Hallo, Teckel Tom!

Dackel Tom fühlt sich wohl in seiner Kiste, in der er auf einer nach Mama Mira riechenden Decke mit seinen vier Geschwistern liegt. Als es klingelt, kann nur Mira aus der Kiste springen und (...)

Hasen rasen mit dem Bus

Rezension

Hasen rasen mit dem Bus

In Mümmelburg ist an diesem Tag so richtig was los, denn eine ausgelassene Hasenbande stibitzt den Bus und rast ohne Stopp zum Bahnhof, um dann weiter mit dem Zug nach Grosshoppeln zu fahren. (...)

Heute nicht

Rezension

Heute nicht

Bär, Krokodil, Löwe, Koalabär, Lurch und Lama - alle haben einen schlechten Tag. Da kullern dicke Tränen, da zerbrechen fast kleine Tierherzen und die schlechte Laune ist einfach so groß, (...)

Hey Frosch!

Rezension

Hey Frosch!

Eine sehr selbstbewusste, nicht unbedingt freundlich aussehende Hauskatze ist es, die diese burschikose Anrede an den überraschten Frosch richtet, und sie ergänzt: "Ab auf den Holzklotz!" Der (...)

Hilf schnell mit, mach Giraffe wieder fit!

Rezension

Hilf schnell mit, mach Giraffe wieder fit!

Giraffe ist krank, liegt im Bett, die Nase läuft und der Hals tut weh - da muss Dr. Ele kommen. Die kleinen Betrachter/innen ab zwei Jahren dürfen die Nummer Dr. Eles auf dem gezeichneten (...)

Hinten und vorn - Alles, was hüpft und rennt

Rezension

Hinten und vorn - Alles, was hüpft und rennt

Nach "Hinten und vorn - Alles, was krabbelt und fliegt" (BP/mp 19/594) nun also das neue Rätsel-Bilderbuch von John Canty, bei dem es um Tierarten wie Katze, Schildkröte, Kaninchen, aber (...)

Iber & Knort

Rezension

Iber & Knort

Das kleine Monster Iber fängt im Wald einen Vogel. Er gefällt ihm so gut, dass Iber ihn gerne behalten will. Doch sein Freund Knort ist der Meinung, dass der Vogel in die Natur gehört und (...)