Leseförderung
  • medienprofile
    • Kinderbücher
    • Jugendbücher
    • Belletristik
    • Sachbücher
    • NonBooks
    • Rezensenten
    • Ausgaben
  • Auslese
    • Ausgezeichnete Bücher
    • Medienlisten&Vorschau
    • Medienlisten-Archiv
    • Porträts
    • Glauben (er)leben
    • Literaturkreis
    • Filmtipp
  • Veranstaltungen
    • KiBüAss - Kurs
    • Weiterbildung Kommunikation
    • Fortbildungstagungen
    • Forum für Soziale Bibliotheksarbeit
    • Fernkurstagung Kinder- und Jugendliteratur
    • Fernkurs Literatur
    • Praxis Leseförderung
    • Praxis Literaturgespräch
    • Praxis Öffentlichkeitsarbeit
    • Preisverdächtig!
    • Urheberrechtsfragen in der Büchereiarbeit
    • Krimitagung
    • easy catShop-Webinar
    • easy catShop
  • Literatur-Café
  • Leseförderung
    • Leseförderkonzepte
    • Ausmalvorlagen
    • Lesespaß-Aktionen
    • Bibfit - Bibliotheksführerschein
    • Bibfit - Lese-Kompass
    • Bilderbuchkino
    • Vorlesetag
    • Partneraktionen
    • LeseHelden Archiv
  • Büchereiarbeit
  • Borromäusverein
    • medienprofile-App
    • Kinder- und Jugendbuchpreis
    • Impulspapier Büchereiarbeit
    • Wir über uns
    • Unsere Publikationen
    • Bücherei finden
    • Fachstellen finden
    • ekz Infos
    • libell-e
Leseförderung
  • Start
  • Leseförderung

Leseförderkonzepte

Eine Vielzahl von einzelnen Bausteinen, die Sie bei Ihrer Arbeit in den Büchereien, Kindergärten und Schulen unterstützen sollen.

Bibfit 1

Ich bin Bib(liotheks)fit - der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder. Im Vordergrund stehen die Freude am Lesen und das spielerische Kennenlernen der örtlichen Bibliothek.

Lesespaß Aktionen

Es werden kreative (Bastel-) Ideen zu Bilderbüchern, wie nach Vorlesen und Betrachtung von und mit den Kindern weiter mit Spaß gearbeitet werden kann, genau und mit Ergebnisbildern erklärt.

Vorlesetag

Sich für Kinder Zeit nehmen, ihnen regelmäßig vorlesen, das Lesen selbst zu etwas Selbstverständlichem machen. Arbeitshilfe mit Buchempfehlungen und Material für Bilder- und Erstlesetitel.

Partneraktionen

Mit dem Kamishibai, dem „Papiertheater" begeistern Sie aufmerksame kleine Zuhörer für spannende Geschichten. Wir stellen Ihnen eine wachsende Auswahl an Aktionen von Partnern und Links zu Leseförderseiten vor.

Ausmalvorlagen

Szenen aus Bilderbüchern zum kostenlosen Download, für eine (gemeinsame) kreative Beschäftigung.

Bibfit 2

Ich bin Bib(liotheks)fit - Der Lese-Kompass für die 1. und 2. Grundschulklasse.

Die Lese-Kompass-Pakete sind vergriffen und werden nicht neu aufgelegt.

LeseHelden

Die Aktionen rund um den LeseHelden entführen Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 10 Jahren in die  fantastische Welt des Lesens und machen diese mit allen Sinnen erfahrbar.

Bilderbuchkino

Einfach mit dem Beamer auf die (Lein-) Wand gebracht, erleben die Kinder einen unvergesslichen Kinonachmittag. So wird das Vorlesen für und mit den Kleinen zu einem spannenden Erlebnis!


Leseförderung
Erstellungsdatum: 22.03.2023
URL: https://www.borromaeusverein.de/lesefoerderung

Der Borromäusverein e.V. ist der Dachverband der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Deutschland außerhalb Bayerns. Der Verein wurde 1845 in Bonn gegründet, sein Patron ist der Heilige Karl Borromäus (1538 – 1584). Im Auftrag unserer 15 Mitgliedsdiözesen unterstützen wir die KÖBs durch Medienempfehlungen, Aus- und Weiterbildung sowie Leseförderung.

Kontakt

Borromäusverein e.V.
Wittelsbacherring 9
53115 Bonn
Tel.: 0228/7258-400
Fax: 0228/7258-412
Kontaktformular

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • medienprofile
  • Bildung
  • LeseHelden
  • Newsletter abonnieren
  • Facebook