Medienart
Systematik
Systematik (fein)
- Ku 1 (1)
- Ku 1 .1 (4)
- Ku 1 .2 (12)
- Ku 1 .3 (18)
- Ku 1 .4 (7)
- Ku 1. 1 (1)
- Ku 1.2 (1)
- Ku 1.40 (2)
- Ku 2 (10)
- Ku 2.1 (2)
- Ku 2.3 (2)
- Ku 2.3 1 (1)
- Ku 2.3 2 (1)
- Ku 2.3 3 (5)
- Ku 2.3 30 (12)
- Ku 2.3 30 Raffael (1)
- Ku 2.3 4 (1)
- Ku 2.3 40 (15)
- Ku 2.3 5 (23)
- Ku 2.3 50 (28)
- Ku 2.320 (2)
- Ku 2.330 (6)
- Ku 2.340 (3)
- Ku 2.350 (18)
- Ku 2.4 1 (12)
- Ku 2.4 10 (4)
- Ku 2.4 3 (4)
- Ku 2.4 4 (5)
- Ku 2.4 40 (2)
- Ku 2.4 5 (1)
- Ku 2.410 (2)
- Ku 2.5 (9)
- Ku 3 (2)
- Ku 3-Berlin (1)
- Ku 3-Dresden (1)
- Ku 3-Köln (1)
- Ku 3-München (1)
- Ku 3-New York (1)
- Ku 3-Regensburg (1)
- Ku 3-Speyer (1)
- Ku 3-Vatikan (1)
- Ku 4 .1 (12)
- Ku 4 .2 (2)
- Ku 4 .4 (2)
- Ku 4 .40 (1)
- Li 1 (3)
- Li 2 (26)
- Li 3.1 (18)
- Li 3.2 (4)
- Li 3.2 1 (2)
- Li 3.2 10 (1)
- Li 3.2 3 (1)
- Li 3.2 30 (7)
- Li 3.2 40 (10)
- Li 3.2 5 (1)
- Li 3.2 50 (15)
- Li 3.2 51 (2)
- Li 3.2 510 (8)
- Li 3.2 52 (6)
- Li 3.2 520 (40)
- Li 3.2 7 (1)
- Li 3.20 (1)
- Li 3.230 (12)
- Li 3.240 (4)
- Li 3.250 (7)
- Li 3.2510 (9)
- Li 3.2520 (7)
- Li 3.3 2 (4)
- Li 3.3 20 (41)
- Li 3.3 3 (1)
- Li 3.3 30 (10)
- Li 3.3 40 (6)
- Li 3.3 50 (2)
- Li 3.3 60 (4)
- Li 3.30 (2)
- Li 3.320 (12)
- Li 3.330 (5)
- Li 3.340 (1)
- Li 3.350 (1)
- Li 3.4 (24)
- Li 3.5 (5)
- Li 3.50 (3)
- Li 4 .1 (5)
- Li 4 .3 (3)
- Li 4 .4 (17)
- Li 4 .41 (3)
- Li 4 .42 (18)
- Mu 1. 1 (1)
- Mu 1.1 (8)
- Mu 1.1 1 (6)
- Mu 1.1 2 (2)
- Mu 1.2 (8)
- Mu 1.2 20 (2)
- Mu 1.2 22 (8)
- Mu 1.2 220 (26)
- Mu 1.2 23 (3)
- Mu 1.2 23-Nagano, Kent (1)
- Mu 1.2 230 (62)
- Mu 1.2 330 (1)
- Mu 1.220 (2)
- Mu 1.2220 (23)
- Mu 1.2230 (12)
- Mu 1.3 (2)
- Mu 1.4 (3)
- Mu 1.5 (15)
- Mu 1.6 (10)
- Mu 2 (1)
- Mu 2 .0 (6)
- Mu 2. 0 (2)
- Mu 2.0 (76)
- Mu 2.1 (2)
- Mu 2.1 1 (2)
- Mu 2.1 2 (2)
- Mu 2.1 3 (2)
- Mu 2.2 (1)
- Mu 2.2 1 (1)
- Mu 2.2 10 (1)
- Mu 2.3 (2)
- Mu 2.3 0 (1)
- Mu 2.3 1 (2)
- Mu 2.3 10 (2)
- Mu 2.3 2 (1)
- Mu 2.30 (3)
- Mu 3 .5 (1)
- Mu 3 .6 (1)
Interessenkreis
- Allgemeines (530)
- Anthologie (2)
- Basteln (1)
- Biografie-alle-SG (303)
- Comic (17)
- Drittes Reich (3)
- Erziehung (1)
- Feature (1)
- Freizeit & Hobby (2)
- Graphic Novel (3)
- Großdruck (1)
- Hörspiel (1)
- Jugendsachbuch (3)
- Lesung (13)
- Lieder (2)
- Mehrsprachig (1)
- Oper / Operette (1)
- Religiöses (3)
- Sterben / Trauer (2)
- Sterben/Trauer (1)
- Weihnachten (7)
Jahr
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (68)
- Ausgabe: 24/1 (1)
- Ausgabe: 23/3 (15)
- Ausgabe: 23/2 (17)
- Ausgabe: 23/1 (16)
- Ausgabe: 22/4 (10)
- Ausgabe: 22/3 (15)
- Ausgabe: 22/2 (25)
- Ausgabe: 22/1 (15)
- Ausgabe: 21/4 (9)
- Ausgabe: 21/3 (12)
- Ausgabe: 21/2 (17)
- Ausgabe: 21/1 (25)
- Ausgabe: 20/4 (9)
- Ausgabe: 20/3 (18)
- Ausgabe: 20/2 (19)
- Ausgabe: 20/1 (15)
- Ausgabe: 19/4 (9)
- Ausgabe: 19/3 (13)
- Ausgabe: 19/2 (12)
- Ausgabe: 19/1 (13)
- Ausgabe: 18/4 (7)
- Ausgabe: 18/3 (12)
- Ausgabe: 18/2 (12)
- Ausgabe: 18/1 (15)
- Ausgabe: 17/4 (14)
- Ausgabe: 17/3 (24)
- Ausgabe: 17/2 (18)
- Ausgabe: 17/1 (24)
- Ausgabe: 16/4 (14)
- Ausgabe: 16/3 (27)
- Ausgabe: 16/2 (19)
- Ausgabe: 16/1 (29)
- Ausgabe: 15/4 (10)
- Ausgabe: 15/3 (14)
- Ausgabe: 15/2 (15)
- Ausgabe: 15/1 (27)
- Ausgabe: 14/4 (15)
- Ausgabe: 14/3 (22)
- Ausgabe: 14/2 (16)
- Ausgabe: 14/1 (20)
- Ausgabe: 13/4 (13)
- Ausgabe: 13/3 (25)
- Ausgabe: 13/2 (19)
- Ausgabe: 13/1 (17)
- Ausgabe: 12/4 (12)
- Ausgabe: 12/3 (20)
- Ausgabe: 12/2 (17)
- Ausgabe: 12/1 (17)
- Ausgabe: 11/4 (9)
- Ausgabe: 11/3 (21)
- Ausgabe: 11/2 (4)
- Ausgabe: 11/1 (3)
- Ausgabe: 10/3 (1)
- Ausgabe: 10/2 (1)
- Ausgabe: 10/1 (1)
- Ausgabe: 09/3 (1)
- Ausgabe: 09/2 (1)
- Ausgabe: 08/3 (2)
- Ausgabe: 07/4 (1)
- Ausgabe: 07/2 (1)
- Ausgabe: 06/3 (1)
- Ausgabe: 06/2 (1)
- Ausgabe: 06/1 (1)
- Ausgabe: 04/3 (1)
- Ausgabe: 02/2 (1)
medienprofile-Vorschau
- Vorschau: 23/03 (1)
- Vorschau: 22/12 (1)
- Vorschau: 22/04 (1)
- Vorschau: 22/02 (1)
- Vorschau: 21/12 (1)
- Vorschau: 21/09 (2)
- Vorschau: 21/06 (1)
- Vorschau: 20/12 (2)
- Vorschau: 20/10 (1)
- Vorschau: 20/07 (1)
- Vorschau: 20/04 (2)
- Vorschau: 19/12 (1)
- Vorschau: 19/10 (1)
- Vorschau: 19/07 (1)
- Vorschau: 19/05 (1)
- Vorschau: 18/11 (1)
- Vorschau: 18/08 (1)
- Vorschau: 18/02 (1)
- Vorschau: 17/12 (1)
- Vorschau: 17/02 (1)
- Vorschau: 16/12 (1)
- Vorschau: 16/11 (2)
- Vorschau: 16/10 (1)
- Vorschau: 16/07 (1)
- Vorschau: 16/05 (2)
- Vorschau: 15/12 (1)
- Vorschau: 15/11 (1)
- Vorschau: 15/09 (3)
- Vorschau: 15/08 (1)
- Vorschau: 15/07 (1)
- Vorschau: 15/02 (1)
- Vorschau: 15/01 (1)
- Vorschau: 14/10 (1)
- Vorschau: 14/07 (1)
- Vorschau: 14/06 (1)
- Vorschau: 14/02 (1)
- Vorschau: 13/10 (1)
- Vorschau: 13/04 (1)
- Vorschau: 13/01 (1)
- Vorschau: 12/11 (1)
- Vorschau: 12/10 (1)
- Vorschau: 12/09 (1)
- Vorschau: 12/05 (1)
- Vorschau: 11/11 (3)
- Vorschau: 11/08 (1)
- Vorschau: 11/04 (1)
- Vorschau: 07/10 (1)
- Ohne Ausgabe (842)
Empfehlungen
- Claude Monet (Ku) (1)
- Das Buch (Li) (1)
- Das Buch der verlorenen Bücher (Li) (1)
- Das Duell (Li) (1)
- Deadline (Li) (1)
- Der naive und der sentimentalische Romancier (Li) (1)
- Die Romantherapie für Kinder (Li) (1)
- Die ägyptische Kunst (Ku) (1)
- Ein Haus auf dem Land (Li) (1)
- Ein gutes Buch kommt selten allein (Li) (1)
- Franz Marc (Ku) (1)
- Gebrauchsanweisung fürs Lesen (Li) (1)
- Georg Büchner (Li) (1)
- Glück besteht aus Buchstaben (Li) (1)
- Kunst versteht keine Sau ... (Ku) (1)
- Monet (Ku) (1)
- Musik! (Mu) (1)
- Niki de Saint Phalle (Ku) (1)
- Warte nicht auf bessre Zeiten! (Li) (1)
- Weltberühmte Bauwerke im Detail (Ku) (1)
- Wer hat Angst vor Rot, Blau, Gelb? (Ku) (1)
- Wie ich mich sehe (Ku) (1)
Alte Nationalgalerie
Die 1861 gegründete und nach der Sanierung ihres Baus auf der Museumsinsel 2001 wiedereröffnete Alte Nationalgalerie in Berlin umfasst eine der größten und bedeutendsten deutschen Sammlungen von Gemälden und Skulpturen des "langen Jahrhunderts" zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg....
Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten
Diese Sammlung von 13 Aufsätzen, Essays und Reden des bekannten Schweizer Germanisten klärt zuerst das Verhältnis von Wissenschaft und Literatur und wendet sich dann dem "weiblichen Schreiben" zu. Daraufhin widmet sich der Verfasser der Verschwendung als einem Hauptmerkmal der Kunst. Natürlich darf...
Pionierinnen der Moderne
Außer den vier im Ausstellungstitel genannten weithin berühmten Künstlerinnen Modersohn-Becker, Kollwitz, Münter und Werefkin werden in diesem Bildband noch drei weitere, allgemein bislang weniger bekannte präsentiert: Ottilie Reylaender, Jacoba van Heemskerck und Erma Bossi. Sie waren ebenfalls in...
Impressionismus
Es ist dem Textautor, einem Kunsthistoriker mit weitem Horizont, gegenüber sicherlich ungerecht, aber auf den ersten Blick staunt man nur über das Feuerwerk aus Licht und Farbe, das die immer wieder einmal sogar über eine Doppelseite hinweg wiedergegebenen über 220 Bilder hervorrufen - ein...
Die Erinnerung nicht vergessen
Die Autorin musste vor dem aktuellen russisch-ukrainischen Krieg nach Berlin emigrieren und gehört zu den öffentlichen Kritikerinnen der russischen Führung. In ihrem autobiografischen Buch, das sehr gut aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt und Christina Links übersetzt wurde, mischen sich...
Maria Callas
Die Münchner Historikerin und Roman-Autorin hat sich erheblichen Mühen unterzogen, "die eigentliche Callas auszugraben", der Jahrhundert-Diva ihre Einmaligkeit zu belassen, ihr nichts Unwürdiges anzuhängen, Falsches (einen Sohn geboren zu haben) über sie zu berichtigen, Übertreibungen zu glätten,...
Dickens und Prince
Erfolgreiche Künstler wollen nicht nur geschätzt, sondern gelesen, gehört, geliebt sein. Das ist der Fall bei Prince und Dickens: Der britische Schriftsteller Nick Hornby entdeckte beide Ende der 1970er Jahre und war seither fasziniert von diesen Ausnahmetalenten, ihrer Produktivität, ihrer...
Albrecht Dürer und der Wal
Der Aufhänger ist die einjährige Reise Dürers durch die (vor allem habsburgischen) Niederlande 1520/21, über die der Künstler genau Tagebuch geführt und bei der er u.a. auch einen ereignisreichen, aber letztlich erfolglosen Abstecher nach Seeland unternommen hat, um einen gestrandeten Wal zu sehen....
Diva
Dass die Oper, seit Alexander Kluge sie als „Kraftwerk der Gefühle“ beschrieb, Gegenstand von kulturgeschichtlicher Mentalitätsforschung und nun auch der Genderforschung ist, mag nicht neu sein. Die Literaturwissenschaftlerin Barbara Vinken hat mit ihrer vorzüglichen Darstellung einen weiteren...
Watercolor
Wer Wasserfarbenmalerei lernen möchte und dabei nicht den Anspruch vertritt, nach der Natur zu malen, kann sich vertrauensvoll an dieses Buch wenden. Seine Autorin, selbst Autodidaktin der Aquarellmalerei, zeigt in dem klar aufgebauten und schön gestalteten Buch die einzelnen Schritte, nach den...