Medienart
Systematik
Systematik (fein)
- Ku 1 .1 (4)
- Ku 1 .2 (11)
- Ku 1 .3 (16)
- Ku 1 .4 (7)
- Ku 1.2 (1)
- Ku 1.40 (2)
- Ku 2 (10)
- Ku 2.1 (2)
- Ku 2.3 (1)
- Ku 2.3 1 (1)
- Ku 2.3 2 (1)
- Ku 2.3 3 (4)
- Ku 2.3 30 (11)
- Ku 2.3 30 Raffael (1)
- Ku 2.3 40 (14)
- Ku 2.3 5 (21)
- Ku 2.3 50 (27)
- Ku 2.320 (1)
- Ku 2.330 (6)
- Ku 2.340 (3)
- Ku 2.350 (18)
- Ku 2.4 1 (12)
- Ku 2.4 10 (4)
- Ku 2.4 3 (4)
- Ku 2.4 4 (5)
- Ku 2.4 40 (2)
- Ku 2.4 5 (1)
- Ku 2.410 (2)
- Ku 2.5 (9)
- Ku 3 (2)
- Ku 3-Berlin (1)
- Ku 3-Dresden (1)
- Ku 3-Köln (1)
- Ku 3-München (1)
- Ku 3-New York (1)
- Ku 3-Regensburg (1)
- Ku 3-Speyer (1)
- Ku 3-Vatikan (1)
- Ku 4 .1 (12)
- Ku 4 .2 (1)
- Ku 4 .4 (1)
- Ku 4 .40 (1)
- Li 1 (3)
- Li 2 (22)
- Li 3.1 (18)
- Li 3.2 (4)
- Li 3.2 1 (2)
- Li 3.2 10 (1)
- Li 3.2 3 (1)
- Li 3.2 30 (7)
- Li 3.2 40 (10)
- Li 3.2 5 (1)
- Li 3.2 50 (12)
- Li 3.2 51 (2)
- Li 3.2 510 (6)
- Li 3.2 52 (6)
- Li 3.2 520 (39)
- Li 3.2 7 (1)
- Li 3.20 (1)
- Li 3.230 (11)
- Li 3.240 (4)
- Li 3.250 (7)
- Li 3.2510 (9)
- Li 3.2520 (7)
- Li 3.3 2 (4)
- Li 3.3 20 (39)
- Li 3.3 3 (1)
- Li 3.3 30 (10)
- Li 3.3 40 (5)
- Li 3.3 50 (2)
- Li 3.3 60 (4)
- Li 3.30 (2)
- Li 3.320 (12)
- Li 3.330 (5)
- Li 3.340 (1)
- Li 3.350 (1)
- Li 3.4 (23)
- Li 3.5 (5)
- Li 3.50 (3)
- Li 4 .1 (5)
- Li 4 .3 (3)
- Li 4 .4 (16)
- Li 4 .41 (3)
- Li 4 .42 (18)
- Mu 1.1 (8)
- Mu 1.1 1 (6)
- Mu 1.1 2 (1)
- Mu 1.2 (8)
- Mu 1.2 20 (2)
- Mu 1.2 22 (8)
- Mu 1.2 220 (24)
- Mu 1.2 23 (3)
- Mu 1.2 23-Nagano, Kent (1)
- Mu 1.2 230 (60)
- Mu 1.2 330 (1)
- Mu 1.220 (2)
- Mu 1.2220 (23)
- Mu 1.2230 (12)
- Mu 1.3 (2)
- Mu 1.4 (3)
- Mu 1.5 (14)
- Mu 1.6 (10)
- Mu 2 (1)
- Mu 2 .0 (5)
- Mu 2. 0 (2)
- Mu 2.0 (73)
- Mu 2.1 (2)
- Mu 2.1 1 (2)
- Mu 2.1 2 (2)
- Mu 2.1 3 (2)
- Mu 2.2 (1)
- Mu 2.2 1 (1)
- Mu 2.2 10 (1)
- Mu 2.3 (2)
- Mu 2.3 0 (1)
- Mu 2.3 1 (2)
- Mu 2.3 10 (2)
- Mu 2.3 2 (1)
- Mu 2.30 (3)
- Mu 3 .6 (1)
Interessenkreis
- Allgemeines (503)
- Anthologie (2)
- Basteln (1)
- Biografie-alle-SG (289)
- Comic (17)
- Drittes Reich (3)
- Erziehung (1)
- Feature (1)
- Freizeit & Hobby (1)
- Graphic Novel (3)
- Großdruck (1)
- Hörspiel (1)
- Jugendsachbuch (1)
- Lesung (13)
- Lieder (2)
- Mehrsprachig (1)
- Oper / Operette (1)
- Religiöses (3)
- Sterben / Trauer (2)
- Sterben/Trauer (1)
- Weihnachten (7)
Jahr
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (71)
- Ausgabe: 23/1 (7)
- Ausgabe: 22/4 (10)
- Ausgabe: 22/3 (15)
- Ausgabe: 22/2 (25)
- Ausgabe: 22/1 (15)
- Ausgabe: 21/4 (9)
- Ausgabe: 21/3 (12)
- Ausgabe: 21/2 (17)
- Ausgabe: 21/1 (25)
- Ausgabe: 20/4 (9)
- Ausgabe: 20/3 (18)
- Ausgabe: 20/2 (19)
- Ausgabe: 20/1 (15)
- Ausgabe: 19/4 (9)
- Ausgabe: 19/3 (13)
- Ausgabe: 19/2 (12)
- Ausgabe: 19/1 (13)
- Ausgabe: 18/4 (7)
- Ausgabe: 18/3 (12)
- Ausgabe: 18/2 (12)
- Ausgabe: 18/1 (15)
- Ausgabe: 17/4 (14)
- Ausgabe: 17/3 (24)
- Ausgabe: 17/2 (18)
- Ausgabe: 17/1 (24)
- Ausgabe: 16/4 (14)
- Ausgabe: 16/3 (27)
- Ausgabe: 16/2 (19)
- Ausgabe: 16/1 (29)
- Ausgabe: 15/4 (10)
- Ausgabe: 15/3 (14)
- Ausgabe: 15/2 (15)
- Ausgabe: 15/1 (27)
- Ausgabe: 14/4 (15)
- Ausgabe: 14/3 (22)
- Ausgabe: 14/2 (16)
- Ausgabe: 14/1 (20)
- Ausgabe: 13/4 (13)
- Ausgabe: 13/3 (25)
- Ausgabe: 13/2 (19)
- Ausgabe: 13/1 (17)
- Ausgabe: 12/4 (12)
- Ausgabe: 12/3 (20)
- Ausgabe: 12/2 (17)
- Ausgabe: 12/1 (17)
- Ausgabe: 11/4 (9)
- Ausgabe: 11/3 (21)
- Ausgabe: 11/2 (4)
- Ausgabe: 11/1 (3)
- Ausgabe: 10/3 (1)
- Ausgabe: 10/2 (1)
- Ausgabe: 10/1 (1)
- Ausgabe: 09/3 (1)
- Ausgabe: 09/2 (1)
- Ausgabe: 07/2 (1)
- Ausgabe: 06/3 (1)
- Ausgabe: 04/3 (1)
- Ausgabe: 02/2 (1)
medienprofile-Vorschau
- Vorschau: 22/12 (1)
- Vorschau: 22/04 (1)
- Vorschau: 22/02 (1)
- Vorschau: 21/12 (1)
- Vorschau: 21/09 (2)
- Vorschau: 21/06 (1)
- Vorschau: 20/12 (2)
- Vorschau: 20/10 (1)
- Vorschau: 20/07 (1)
- Vorschau: 20/04 (2)
- Vorschau: 19/12 (1)
- Vorschau: 19/10 (1)
- Vorschau: 19/07 (1)
- Vorschau: 19/05 (1)
- Vorschau: 18/11 (1)
- Vorschau: 18/08 (1)
- Vorschau: 18/02 (1)
- Vorschau: 17/12 (1)
- Vorschau: 17/02 (1)
- Vorschau: 16/12 (1)
- Vorschau: 16/11 (2)
- Vorschau: 16/10 (1)
- Vorschau: 16/07 (1)
- Vorschau: 16/05 (2)
- Vorschau: 15/12 (1)
- Vorschau: 15/11 (1)
- Vorschau: 15/09 (3)
- Vorschau: 15/08 (1)
- Vorschau: 15/07 (1)
- Vorschau: 15/02 (1)
- Vorschau: 15/01 (1)
- Vorschau: 14/10 (1)
- Vorschau: 14/07 (1)
- Vorschau: 14/06 (1)
- Vorschau: 14/02 (1)
- Vorschau: 13/10 (1)
- Vorschau: 13/04 (1)
- Vorschau: 13/01 (1)
- Vorschau: 12/11 (1)
- Vorschau: 12/10 (1)
- Vorschau: 12/09 (1)
- Vorschau: 12/05 (1)
- Vorschau: 11/11 (3)
- Vorschau: 11/08 (1)
- Vorschau: 11/04 (1)
- Ohne Ausgabe (800)
Empfehlungen
- Alles außer fern (Li) (1)
- Claude Monet (Ku) (1)
- Das Buch (Li) (1)
- Das Buch der verlorenen Bücher (Li) (1)
- Das Duell (Li) (1)
- Deadline (Li) (1)
- Der naive und der sentimentalische Romancier (Li) (1)
- Die Romantherapie für Kinder (Li) (1)
- Die ägyptische Kunst (Ku) (1)
- Ein Haus auf dem Land (Li) (1)
- Ein gutes Buch kommt selten allein (Li) (1)
- Franz Marc (Ku) (1)
- Gebrauchsanweisung fürs Lesen (Li) (1)
- Georg Büchner (Li) (1)
- Glück besteht aus Buchstaben (Li) (1)
- Kunst versteht keine Sau ... (Ku) (1)
- Monet (Ku) (1)
- Musik! (Mu) (1)
- Niki de Saint Phalle (Ku) (1)
- Warte nicht auf bessre Zeiten! (Li) (1)
- Weltberühmte Bauwerke im Detail (Ku) (1)
- Wer hat Angst vor Rot, Blau, Gelb? (Ku) (1)
- Wie ich mich sehe (Ku) (1)
Alte Nationalgalerie
Die 1861 gegründete und nach der Sanierung ihres Baus auf der Museumsinsel 2001 wiedereröffnete Alte Nationalgalerie in Berlin umfasst eine der größten und bedeutendsten deutschen Sammlungen von Gemälden und Skulpturen des "langen Jahrhunderts" zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg....
Es wehte hier eine andere Luft
Sie war zu Beginn des 20. Jh. nicht nur eine vielgelesene Schriftstellerin und Lyrikerin, sondern auch eine engagierte Kämpferin für Frauenrechte und eine Förderin von Autorinnen und Autoren. Geboren 1884 und aufgewachsen auf dem elterlichen Rittergut Böckel in Ostwestfalen, war ihre finanzielle...
Alles klar, Udo Lindenberg
Wer Udo Lindenberg nur von einigen seiner Songs oder Auftritte in der Welt der Medien kennt, mag kaum glauben, dass der gebürtige Gronauer nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Musiker der letzten Jahrzehnte ist, sondern ein zutiefst spiritueller, gläubiger und reflektierter Mensch. Dies...
Der Dresdner Zwinger und seine Schätze
Ja, es stimmt schon: "Der Dresdner Zwinger gehört zu den wichtigsten und schönsten Barockbauwerken Deutschlands", wie der Werbetext besagt. Zunächst steht die Entwicklung des Ensembles vom Teil der Dresdner Stadtbefestigung zum "Musentempel" im Fokus der gut lesbaren Monografie. Dann werden die...
Wie die Queen
Christoph Ribbat beschreibt in dieser außergewöhnlich konzipierten Biografie, die er nicht chronologisch, sondern in einzelnen Episoden aufbaut, die berührende Lebensgeschichte von Ilse Groß, die sich als Schriftstellerin das Pseudonym Kathrine Talbot zulegt, und zeigt an ihrem Schicksal die...
Schreiben ist Gold
Bücherschreiben ist nicht nur etwas für Profi-Schriftsteller. Auch und gerade Hobby-Autoren können aus dem Verfassen von Gedichten, Kurzgeschichten, Biografien viel Gewinn ziehen: Mit dem Schreiben kann man sich und seinen eigentlichen Lebenszielen näherkommen, bewusste oder unbewusste Ängste...
Lieber träumen wir alles, als dass wir es sagen
Inspiriert von der dialogisch aufgebauten Biografie "Was ist Glück? Nachher weiß man es", die der Schriftsteller Arnold Stadler zusammen mit dem Theologen und Journalisten Michael Albus geschrieben hat, entstand bei Martin Walser (* 1927) der Wunsch, dass er sich diese Form auch für seine...
Manifesto
1959 in einem ärmeren Bezirk Südlondons geboren, eines von acht Kindern eines eingewanderten Nigerianers und einer weißen Britin, culture-clash bereits bei den Erziehungsmethoden der Eltern, und einem damals üblichen latenten, z.T. gewalttätigen Rassismus ausgesetzt, entwickelt das Kind ein...
Kunst: erklärt
Das Buch will "die Bedeutungen und Absichten hinter den Kunstwerken" darlegen, den "biografischen Hintergrund der Künstler*innen, ihre Erfahrungen und Überzeugungen", aber auch die "gesellschaftlichen Aspekte", die für sie eine Rolle spielten, skizzieren sowie "die Gründe für die Verwendung...
Vorwiegend heiter bis boshaft: Spitznamen in der Literatur
Aus vielen, vielen Büchern hat der Literaturprofessor Guido Fuchs in 18 Kapiteln Beispiele für Spitznamen zusammengetragen, geordnet und erläutert. Dazu gehören z.B. Lehrer oder Familienmitglieder und ihre Spitznamen. Da fällt einem gleich Professor Unrat bei Heinrich Mann ein oder das "Mielein",...