Der Lese-Kompass für die 1. – 4. Grundschulklasse

Wir bringen Kinder und Bücher zusammen! Die Arbeitshilfe „Lese-Kompass“ vermittelt praxisnah Veranstaltungskonzepte für Büchereien – von der Klassenführung, über die Bücherralley bis hin zu MINT- und Coding-Aktionen –, die die Lust von Grundschüler:innen auf das Lesen und Bücher fördern.

Arbeitshilfe zur Lesemotivation in KÖBs

Der Lese-Kompass ist eine Ideensammlung zur Veranstaltungsarbeit mit Kindern im Grundschulalter. Die in der Arbeitshilfe vorgestellten Konzepte zur Lesemotivation zielen darauf ab, außerschulische Leseförderung in Büchereien durch konkrete Praxistipps zu fördern und die Zusammenarbeit von Büchereien und Grundschulen zu unterstützen. Die Zielgruppe der Veranstaltungsaktionen des Lese-Kompass sind Vorschüler:innen und Schüler:innen der 1. - 4. Grundschulklassen. Die Praxistipps erlauben es Kindern zwischen 5 und 10 Jahren, ihre Bücherei zu entdecken – sie lernen, sich in ihr zurecht zu finden und erfahren sie als Erlebnisort – und Freude an Büchern und am Lesen zu entwickeln.

Wer mag kann die Veranstaltung beziehungsweise die gelesenen Bücher in einem Lesepass dokumentieren oder die Schüler:innen für ihre erfolgreiche Teilnahme ehren. Vorlagen für einen Lesepass finden Sie bei easy catShop und eine Urkunde steht hier zum Herunterladen bereit.

Downloads

Arbeitshilfe Lese-Kompass (PDF)
Stand: Oktober 2024

Urkunde 
Aufkleber 
(Urkunde und Aufkleber werden überarbeitet)

Logo Lese-Kompass