Literatur-Café

Lass mich mal, ich kann das schon lesen!
Was fasziniert Lektorinnen und Lektoren an Erstlesebüchern, was halten sie von Empfehlungslisten, wie sieht ihre Arbeit aus und was kann ihr Verlag für KÖBs tun? Antje Ehmann hat fünf Interviews geführt. weiterlesen

Lebenskunst und Leseglück - Freizeit
Im zweiten Teil unserer Interviewreihe berichten drei Büchereien über ihre Erfahrungen mit Buchempfehlungen, Veranstaltungsideen und Serviceleistungen rund um das Thema Freizeit. weiterlesen

Alle meine Gefühle
Gefühle gehören zum Menschsein und begleiten Kinder wie Erwachsene. Antje Ehmann hat Künstler danach befragt und stellt acht Bilderbücher vor, die Raum und Impulse geben, um mit Kindern über Gefühle ins Gespräch zu kommen. weiterlesen

Lebenskunst und Leseglück - Ernährung
In einer neuen, dreiteiligen Interviewreihe berichten drei Büchereien über ihre Erfahrungen mit Buchempfehlungen, Veranstaltungsideen und Serviceleistungen zu einem Thema, im ersten Teil zu Ernährung. weiterlesen

Nobelpreis für Literatur
Die südkoreanische Autorin Han Kang erhält für ihre intensive, lyrische Prosa den Nobelpreis für Literatur, wie die Schwedischen Akademie am 10. Oktober 2024 bekannt gab. weiterlesen

Zur Sache!
Das Angebot an herausragenden Sachbüchern für Kinder ist groß. Antje Ehmann hat sich umgeschaut und stellt acht vor, die den Wissenshorizont erweitern und im Grundschulalltag den Kindern Impulse abseits der Schulbücher geben können. weiterlesen

Nur die Allerbesten und von Anfang an!
Was ist das Besondere an Pappbilderbüchern? Das fragte Antje Ehmann Illustratorinnen und stellt acht Titel für Kinder ab zwei Jahren vor. Inspiration garantiert! weiterlesen

Mit den Augen der anderen sehen
Papst Franziskus hat einen Brief „über die Bedeutung der Literatur in der Bildung“ geschrieben, der einer Liebeserklärung an die Literatur gleichkommt. Der Brief ist auch für die Büchereiarbeit von Bedeutung. weiterlesen

Neugierig?! Bilderbuchwelten von Antje Damm
Nicht nur für Kinder ist die aktuelle Ausstellung im Bilderbuchmuseum auf der Burg Wissem in Troisdorf über die Autorin und Künstlerin Antje Damm einen Besuch wert. weiterlesen

Von überraschenden Besuchen, kniffeligen Fragen und großen Gefühlen - Bilderbücher in Großformat
Wie schön, wenn alle Kinder gut sehen und mitmachen können. Da bieten Bilderbuchkinos und Kamishibais einfach eine gute Alternative zum Bilderbuch. Das kann man natürlich auch mehrfach bestellen, und den Kindern so zur Verfügung stellen. Aber mit den alternativen, größeren Formaten plus pädagogischen Zusatzmaterial wird aus einem Vorlesenachmittag gleich ein kreatives Erzähltheater- oder Bilderbuchkinoereignis. Aus der mittlerweile reichhaltigen Auswahl hat Antje Ehmann sieben empfehlenswerte Titel ausgewählt und die Autorinnen nach eigenen Erfahrungen damit befragt. weiterlesen

„Wenn ich endlich groß bin…“
Die meisten Kinder leben gedanklich in der Gegenwart und erleben den Augenblick. Aber auch sie haben schon Erinnerungen, wenn man etwa nach besonderen Erlebnissen während ihrer Kita-Zeit fragt oder nach den Momenten, die ihr Leben verändert haben. Auch die Zukunft interessiert viele Kinder sehr: was werde ich für einen Beruf haben und wie möchte ich später leben? - Antje Ehmann hat sich umgeschaut und acht interessante, künstlerisch herausragende Bilder- und Kindersachbücher entdeckt, die sich dem Thema Gegenwart und Zukunft aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln nähern. weiterlesen

Bilderbücher - nur "Kunst für Kinder"?
... oder Bilderbücher für erwachsene Illustrationsliebhaber?
Immer wieder erscheinen Bilderbücher, die eher für Erwachsene gedacht sind. Was sagen die Künstler selbst? An wen sind die Bilderbücher adressiert? Antje Ehmann hat sich umgeschaut und ist fündig geworden. Neun herausragende Beispiele aktueller, internationaler Illustrationskunst regen an, neu über diese Sparte nachzudenken. weiterlesen

Los, komm schon, und mach mit!
Mitmachbücher
Bilder- und Kinderbücher, die zusätzliche Ideen und Anregungen liefern, wie man die Kinder aktiv mit einbeziehen kann - davon gibt es erstaunlich viele. Aber auch schon während des Vorlesens können alle mitmachen. Klappen öffnen, Fragen beantworten oder Geräusche imitieren. Antje Ehmann hat sich umgeschaut und acht sehr unterschiedliche Titel gefunden. Dazu gibt es von den Autorinnen direkt Workshopideen für Ihre Veranstaltungsarbeit mit Kindern. weiterlesen

Streit, Konflikte, Krieg und Frieden
Streit, Konflikte, Krieg und Frieden
Streit, Konflikte, Krieg und Frieden – auch Kinder bekommen diese Wirklichkeiten mit. Diese Themen für Kinder verstehbar darzustellen und ihnen zu einem hilfreichen Umgang damit zu verhelfen, dazu hat sich Antje Ehmann in der Kinderliteratur umgeschaut. weiterlesen

Neuanfänge meistern
Für Kinder sind der erste Tag in der Kita und die Einschulung wichtige Ereignisse und da wundert es nicht, dass auch die aktuelle Kinderliteratur an ihrer Seite ist. weiterlesen

Arm und reich
Bin ich arm oder reich? - diese Frage stellen sich manche Kinder und auch etliche Erwachsene. Antje Ehmann hat sich umgeschaut und acht empfehlenswerte Bilder-, Kinder- und Sachbücher rund ums Thema gefunden. weiterlesen

Mit allen Sinnen
Das Leben mit allen Sinnen erfahren. Antje Ehmann hat acht interessante Titel zu diesem Thema in Kinderbüchern gefunden. weiterlesen

Bibliotheken zwischen Meinungsfreiheit und Zensur
Zu den Kernaufgaben von Bibliotheken gehört es laut IFLA und BID, durch die öffentliche Bereitstellung physischer sowie virtueller und digitaler Informationsquellen die Meinungsbildung bzw. -freiheit zu fördern und den freien Zugang zu Informationen zu gewährleisten. weiterlesen

Weniger besitzen - Abenteuer (er)leben!
Bereits seit einigen Jahren ist Minimalismus nicht nur als Begriff aus der Architektur bekannt, sondern verspricht vielmehr einen Lebensstil, dem sich gerade junge Menschen immer mehr zuwenden. weiterlesen

Vom Kranksein und vom Heilen
Kranksein, wer mag das schon? Antje Ehmann hat acht interessante Titel zum Thema in Kinderbüchern gefunden. weiterlesen

Piep, piep, piep - Guten Appetit!
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen - das gilt für Kinder wie für Erwachsene. weiterlesen

Frauenbiografien in der aktuellen Kinderliteratur
Vorbilder sind nicht zu unterschätzen und wie gut, wenn sich junge Mädchen mit Frauen identifizieren oder von ihren Lebensgeschichten inspiriert werden. weiterlesen

Der Friedhof - Ort des Gedenkens
Am 1. November feiert die katholische Kirche Allerheiligen. Die Sterbekultur ist im Wandel. Welche Bedeutung hat heutzutage noch der Friedhof? weiterlesen

Flieg, Vögelchen, flieg!
Vögel werden als Boten des Himmels gesehen. In der aktuellen Kinderliteratur spielen sie auch eine Rolle. weiterlesen

Kleine Lyrik-Inventur
Lyrik hat Hochkonjunktur. Gedichte bewegen die Welt. Und Dichter:innen kommen in der Politik an. Aber was macht eigentlich ein Gedicht? weiterlesen

Endlich am Meer - Ferienlektüren!
Endlich sind sie da - die Ferien! Anke Ehmann empfiehlt Lektüren für Kinder und Familien. weiterlesen

Tagebuchkultur - Am 12. Juni ist Welttag des Tagebuchs
Am 12. Juni ist Welttag des Tagebuchs. Auch heute noch, im Jahr 2021, führen viele Menschen ein Tagebuch. weiterlesen

Pappbilderbücher für die Jüngsten
Schon kleine Kinder können mit Pappbilderbüchern viele tolle Entdeckungen machen. Antje Ehmann hat sich auf dem Buchmarkt umgesehen und die schönsten Neuerscheinungen vorgestellt. weiterlesen

Gefühle im Kinderbuch
Was macht man, wenn einen die Wut packt? Wie fühlt sich Angst an? Und welche Gefühle kann man noch alle so fühlen? Kinderbücher zum Thema, besprochen von Antje Ehmann. weiterlesen

Vorlesen macht Spaß!
Geschichten lauschen und der Fantasie freien Lauf lassen. Mit diesen tollen Kinderbüchern gelingt das garantiert, besprochen von Antje Ehmann. weiterlesen

Familie im Kinderbuch
Wir alle kommen aus einer Familie. Das dies oftmals Glück bedeutet und dabei nicht immer einfach ist, zeigen diese Kinderbücher, besprochen von Antje Ehmann. weiterlesen

Welttag der Migranten und Flüchlinge
Menschen sind weltweit auf der Flucht um sich vor Vertreibung und Verfolgung in Sicherheit zu bringen. Konstanze Nolte aus der KÖB St. Elisabeth arbeitet mit geflüchteten Kindern und hat uns darüber berichtet. weiterlesen

Freundschaft im Kinderbuch
Acht Neuererscheinungen rund um das schönste im Leben: Freundschaft! Vorgestellt von Antje Ehmann weiterlesen

Zeit und Tod im Kinderbuch
Alles hat seine Zeit, so heißt es, doch was bedeutet das überhaupt? Antworten finden junge Leser und Leserinnen in folgenden Büchern. weiterlesen

Oma und Opa im aktuellen Kinderbuch
Witzige, spannende und warmherzige Geschichten rund um die geliebten Großeltern. Entdeckt und besprochen von Antje Ehmann. weiterlesen

Kleine Veranstaltungen für kleines Budget
Veranstaltungen in der KÖB müssen nicht immer mit großem Aufwand verbunden sein. Andrea Minkwitz zeigt, wie es anders geht. weiterlesen

Fabeln und Märchen in neuem Gewand - Antje Ehmann
Über die Zeit hinweg gibt es immer wieder neu illustrierte Ausgaben von Märchen und Fabeln. Antje Ehmann stellt acht Bücher vor. weiterlesen

Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz im aktuellen Kinderbuch - Antje Ehmann
Kaum ein Kinderbuchverlag, der kein neues Buch zu Plastik, Müllvermeidung und Umweltbewusstsein bereithält. weiterlesen

Was für ein Glück!
Egal ob im Bilder-, Vorlese- oder Kinderbuch - das Glück in all seinen Variationen ist häufig Thema und wird von all seinen Seiten beleuchtet. Antje Ehmann hat sich umgeschaut. weiterlesen

Leonardo da Vinci im Kinderbuch
Zum 500. Todestag des Genies Leonardo da Vinci wirft Antje Ehmann einen Blick auf einige Titel, die sich mit dem berühmten Italiener beschäftigen. weiterlesen

Die Dinos sind los!
Dinosaurier begeistern immer! Das wissen auch die Autorinnnen dieser Neuerscheinungen. Antje Ehmann hat sie aufgespürt. weiterlesen

tonies® - das digitale Audiosystem fürs Kinderzimmer
Die Tonieboxen sind in vielen Kinderzimmern bereits eingezogen. Lesen Sie hier, wie sie funktionieren und wie Sie die tonies® in Ihrer KÖB einsetzen können. weiterlesen

Cornelia Funke im Interview
Die erfolgreiche Autorin und Illustratorin Cornelia Funke wird im Dezember 60 Jahre alt. Antje Ehmann hat sie interviewt. weiterlesen

Klassiker in neuem Gewand
Antje Ehmann hat sieben Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur entdeckt, die in neuem Gewand aufs Neue begeistern. weiterlesen

Tierisch was los! - Neue Tierbücher
Antje Ehmann hat sich auf die Suche nach neuen und spannenden Tierabenteuern gemacht. Tierisch was los, auf dem Buchmarkt! weiterlesen