Die ekz ist der Mediendienstleister der KÖB im Bereich des Borromäusvereins e.V. Sie beliefert seit 1947 große und kleine Büchereien mit Medien aller Art und bietet darüberhinaus zahlreiche Dienstleistungen an.
Bei der ekz können Sie
... Medien über Ihre Zuschussmittel beziehen,
... Medien aus Eigenmitteln bestellen,
... Zeitschriften abonnieren,
... Bibliotheksausstattung kaufen,
... Werbemittel bestellen.
Von der ekz gelieferte Medien können Sie bei der ekz zurückgeben, sollte das nötig sein.
Büchereidienstleister ekz
Ihre Ansprechpartnerinnen bei der ekz:
Dominique Loll und Clarissa Eitl
Telefon: 07121/ 144-442
Mail: koeb@ekz.de
Dienstleistungen der ekz für KÖBs (FAQ)
Stöbern auf borromaeusverein.de - bestellen bei der ekz
Unsere medienprofile-Rezensionen sind jeweils durch einen Link mit dem Shop Medienwelten der ekz verknüpft. Wenn Sie also im Bereich medienprofile nach neuen Titeln stöbern, über unsere Suche einen Titel gefunden haben oder in der aktuellen medienprofile-Vorschau einen Titel entdecken, der für Ihre Bücherei in Frage kommt, können Sie ihn einfach bei der ekz in den Warenkorb oder auf eine Merkliste legen. Dazu müssen Sie lediglich am Ende der Rezensionsseite auf den Link „Diesen Titel bei der ekz kaufen“ klicken.
Ihr Browser öffnet einen neuen Reiter oder ein neues Fenster (das hängt von Ihrem Browser ab), in dem Ihnen der Titel bei der ekz angezeigt wird. Wenn Sie nicht schon in Medienwelten eingeloggt sind, werden Ihnen nur allgemeine Informationen zum Titel angezeigt; beim Katalogisat ist nur von „Basiskatalogisat” die Rede. Um den Titel in den Warenkorb zu legen oder auf einer Merkliste zu speichern, müssen Sie in Medienwelten eingeloggt sein.

Die Anmeldung ist nur einmal nötig. Wenn Sie weiter in den medienprofile-Rezensionen auf unserer Internetseite stöbern möchten, brauchen Sie nur in den Reiter mit der bv.-Webseite zu wechseln. Auf diese Weise können Sie bequem in der medienprofile-Vorschau, in unseren Medienlisten oder nach Systematik geordnet im Bereich medienprofile stöbern und bei der ekz bestellen bzw. Merklisten anlegen.
Gewährt die ekz den KÖB Bibliotheksrabatt?
Ja, Büchereien erhalten den Bibliotheksrabatt von 10 Prozent für preisgebundene Bücher.
Kundennummer
Ihre Kundennummer bei der ekz wird aus Ihrer bisherigen Kundennummer bei borro medien mit einer vorangestellten 3 gebildet (z.B. 3 123 456).
Diese Kundennummer müssen auch die Büchereien verwenden, die bereits eine ekz-Kundennummer haben, da sie sonst in Medienwelten keinen Zugriff auf die medienprofile-Rezensionen und die medienprofile-Katalogisate samt SKB/E sowie weitere Leistungen der ekz für KÖBs haben. Den Büchereien, die den ID beziehen, wird durch diese Aufteilung kein Nachteil entstehen. Bitte wenden Sie sich an den Vertrieb Medien der ekz: Kontakt.
Bestellen bei der ekz – Wie komme ich an Bücher und CDs?
Die Diözesen haben Ihre Zuschüsse an die ekz gebunden oder empfehlen zumindest, den Zuschuss dort zu verwenden. Die ekz übernimmt für die meisten Diözesen auch die Zuschussverwaltung. In der Verwendung aller anderen Mittel – sofern es nicht weiterreichende Vorschriften in Ihrer Diözese gibt – sind Sie frei.
Bestellen können Sie bei der ekz online - über medienwelten.ekz.de -, per E-Mail, Fax, Brief und Telefon - oder auch über unsere medienprofile-App. Für Online-Bestellungen müssen Sie sich bei der ekz registrieren. Sprechen Sie dazu – so Sie das noch nicht getan haben – am besten mit Ihrer Ansprechpartnerin bei der ekz.
Für die Büchereien aus den Mitgliedsdiözesen des Borromäusvereins hat die ekz einen eigenen Bereich in Medienwelten eingerichtet - Zugang über diesen Link -, in dem die Titel aus medienprofile, aus der medienprofile-Vorschau und von Medienlisten mit medienprofile-Rezensionen und bibliothekarischen Daten einschließlich der SKB/SKB-E (im Reiter Fachgebiete) angezeigt werden. Darüber hinaus können Büchereien aus den Datenpools der ekz und KNV bestellen.
Im Suchschlitz oben auf der Seite können Sie beliebige Suchbegriffe eingeben. Über die erweitere Suche können Sie gezielt in bestimmten Feldern suchen (Titel, Autor, Reihe, Publikation, Interessenkreis). Über weitere Möglichkeiten des Systems informieren Sie die Kollegen/-innen bei der ekz gerne.
Weitere Informationen:

Büchereimaterial
Professionelles Zubehör für Einarbeitung, Medienpflege und Präsentation von der ekz
Zusätzlich zum umfangreichen Katalog Bibliotheksausstattung finden Sie eine besondere Auswahl an Zubehör – speziell auf die Bedürfnisse der Katholischen öffentlichen Büchereien abgestimmt – in der Rubrik Bibliothekausstattung im Bereich KÖB bv. auf der ekz-Website (zur Seite).
Die ekz liefert Zubehörprodukte frei Haus zuzüglich Umsatzsteuer.
Ihre Ansprechpartnerin: Christine Busch (ekz), Tel.: 07121 144-233, E-Mail.
Und die Katalogisate?
Katalogisate (Daten bzw. Karten) bekommen die Büchereien aus den Mitgliedsdiözesen des Borromäusvereins kostenlos über die ekz, wenn sie einen Titel bestellen.
Katalogisiert wird nach wie vor von den Lektoraten des Borromäusvereins und des Sankt Michaelsbundes, seit November 2019 nach dem Regelwerk RDA. Zur Verfügung stehen Katalogisate aus medienprofile und zu den Medienlisten. Diese Titel werden auch weiterhin nach SKB/SKB-E systematisiert.
Buch- und Katalogkarten
Buch- und Katalogkarten bekommen die Büchereien aus den Mitgliedsdiözesen des Borromäusvereins ebenfalls von der ekz. Da die ekz mit den Daten aus medienprofile arbeitet, entsprechen die Angaben auf den Karten ebenfalls RDA.
Die ekz liefert die Karten nicht vollfarbig (orange/gelb/rot), sondern mit einem farbigen Balken oben. Die „weißen” Karten sind bei der ekz chamois-farbig, weil das weniger schmutzanfällig ist.
Wenn kein medienprofile-Katalogisat vorhanden ist, werden die Buchhandelsersatzdaten auf die Karten gedruckt, die dann natürlich (wegen der fehlenden Systematik) nicht farblich gekennzeichnet sind.

Interessenkreisaufkleber
Den Interessenkreis (IK) Erstes Lesealter klebt die ekz als Pflichtaufkleber in der Gruppe KE immer bei Bestellung eines kostenpflichtigen Signaturetiketts nach SKB/E bzw. bei ausleihfertiger Bearbeitung des Titels kostenlos.
Die 4 anderen Pflicht-IK (Großdruck, Englisch, Französisch, fremdsprachig, s. Praxishandbuch S. 236 oder online) klebt sie auf Wunsch und kostenpflichtig.