100 % Jugendsprache 2017
Das als Paperback im handlichen Pocketformat erschienene Wörterbuch wendet sich, was schon am Cover und der grafischen Gestaltung ersichtlich ist, an Jugendliche, die auf dem Laufenden bleiben wollen oder wie es auf dem Umschlag heißt: "Dieses Jugendwörterbuch
vergeilert deinen Wortschatz pornorös." Die über 700 Wörter und Wendungen wurden von Verena Vogt, die das Projekt betreut, im Jahr 2016 aus den Posts auf Facebook, Twitter, www.jugendwort de. oder per Mail gesammelt. Die Wörter sind alphabetisch, aber auch noch einmal nach 12 Sonderthemen angeordnet. Englische bzw. amerikanische Übersetzungen werden - falls vorhanden - mitgeliefert. Außerdem wird das Verfahren zur Wahl des "Jugendwortes des Jahres 2017" erläutert. Für viele Jugendliche wohl interessant, aber auch für Erwachsene, die verstehen wollen, was Jugendliche untereinander reden (z.B. Lehrer).
Helmer Passon
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

100 % Jugendsprache 2017
[Wortausw. und Projektbetreuung: Verena Vogt]
Langenscheidt (2016)
156 S. : Ill.
kt.