Gauland
Alexander Gauland ist momentan im politischen Diskurs präsent wie selten zuvor. Und die AfD, die er gemeinsam mit Jörg Meuthen anführt, erlebt derzeit einen beinahe Furcht einflößenden Aufschwung. Doch wer ist der Mann überhaupt, der vierzig
Jahre Mitglied der CDU war? Und von welchen politischen Überzeugungen wird er angetrieben? - Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich das vorliegende Buch des ARD-Journalisten Olaf Sundermeyer. Dabei zeichnet Sundermeyer den Weg Gaulands im politischen System nach, zeigt auf, wie es zu seiner parteipolitischen Neuorientierung kam und weshalb er immer weiter in Richtung der rechten Szene steuerte. Das alles jedenfalls zeigt Gauland als einen durch und durch erfahrenen Politiker, der nicht als Neuling mit seiner AfD in den Bundestag eingezogen ist, sondern dessen langjährige Tätigkeit als CDU-Abgeordneter wohl seinen Weg als strategischer Machtmensch gebahnt hat. - Olaf Sundermeyer hat ein lesenswertes Buch geschrieben, das besonders für Bestände, die Lektüre zum aktuellen Politikgeschehen anbieten, nachdrücklich zu empfehlen ist.
Fabian Brand
rezensiert für den Borromäusverein.

Gauland
Olaf Sundermeyer
Beck (2018)
Beck ; 6326 : Paperback
176 S.
kt.