Zahlen lügen nicht
Vaclav Smil ist Professor für Umweltwissenschaften, Autor von über 40 Büchern und schreibt Kolumnen in mehreren Zeitschriften zu den verschiedensten Themen. Teilweise aus letzteren hat er die Untersuchungen für dieses Werk zusammengestellt, in
dem er Zahlen, Daten, Fakten und Vergleiche zu 71 interessanten Themen zusammengestellt hat. Diese sind gegliedert in Kapitel über die Bewohner unserer Welt, Ländervergleiche, Erfindungen, die unsere moderne Welt geprägt haben, Energieversorgung, Fortbewegung, Ernährung und Umwelt, z.B. "Warum Europa zufriedener mit sich sein sollte" oder "Die wirklichen Kosten elektrischen Stroms". In der Einleitung beschreibt er, auf welchen verlässlichen Quellen seine Untersuchungen beruhen, wie er Vergleiche anstellt und historische Zusammenhänge berücksichtigt. Alles das ist höchst informativ und gleichzeitig unterhaltsam, ohne in akademische Zahlenspielereien auszuarten. Einige Abbildungen und Diagramme lockern das Werk auf, das im Anhang ein umfangreiches Register und Literaturhinweise enthält. – Allen Büchereien nachdrücklich zu empfehlen!
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Zahlen lügen nicht
Vaclav Smil ; aus dem Englischen übersetzt von Karl Heinz Siber
C.H.Beck (2024)
349 Seiten : Illustrationen, Diagramme
fest geb.