Flora

Flora muss den Tod ihrer Großeltern verarbeiten. Ihr helfen dabei die vielen Pflanzen und der Marktstand, den ihre Eltern von ihnen geerbt haben. Ihr Traum ist es, diesen Stand einmal zu übernehmen. Während der Sommerferien darf sie schon mal mit Flora ihren Eltern üben. Schmerzlich erfährt sie, dass nicht nur sie Träume hat. Auch die Träume der anderen müssen respektiert werden. Und manchmal haben Veränderungen auch ihr Gutes. - Die warmherzige Geschichte ist aus Sicht der 10-jährigen Flora geschrieben. So sind ihre Gefühle wie Wut, Enttäuschung, Freude und auch Trauer gut nachzuvollziehen. Sie ist eine gute Beobachterin und lernt so, über die Bedürfnisse der anderen nachzudenken und sie zu akzeptieren. Der in Absätzen gegliederte Text erleichtert das Lesen für leseschwächere Kinder ab 9 Jahren. Die Schwarz-Weiß-Zeichnungen spiegeln den Inhalt des Textes wider. - Für alle Bestände zu empfehlen.

Angela Hagen

Angela Hagen

rezensiert für den Borromäusverein.

Flora

Flora

Laura Dockrill ; mit Illustrationen von Sara Ogilvie ; aus dem Englischen von Julia Süßbrich
Gulliver von Beltz & Gelberg (2023)

Super lesbar
95 Seiten : Illustrationen
fest geb.

MedienNr.: 614589
ISBN 978-3-407-82390-8
9783407823908
ca. 10,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 9
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.