Ich versteh' Dich
Am Anfang steht eine Diagnose, die alles verändert. Angela Caughey hat 12 Jahre lang ihren an Demenz erkrankten Mann gepflegt und in einer Selbsterfahrungsgruppe weitere Erfahrungen gesammelt. Die Autorin weiß, was auf Angehörige und Pflegende zukommen
kann. Plötzlich befindet man sich als Partner/-in in der Rolle der Pflegeperson. Damit verändert sich nicht nur das Leben des Erkrankten, sondern auch das des Pflegenden. Sie beschreibt, wie es gelingen oder wenigstens leichter werden kann, mit den Veränderungen umzugehen. Die Autorin stellt die verschiedenen Arten von Demenz vor. Ihre Vorschläge richten sich auf den bewussten Umgang mit der Krankheit, mit der erkrankten Person, aber auch mit sich selbst. Führen Sie Tagebuch, empfiehlt sie, gehen Sie bewusst mit ihren Gefühlen um. Sie stellt Regeln für eine gute Kommunikation vor: wie kann man effektiv sprechen, was bewirken Ich- oder Du-Botschaften, welche Möglichkeit bietet reflektiertes Zuhören? Sie verweist auf die Bedeutung von Körpersprache und macht Vorschläge zum Umgang mit schwierigem Verhalten. Dazu bringt sie Beispiele und setzt Lösungsvorschläge dagegen. Ein sehr hilfreicher Begleiter und Ratgeber für Angehörige und Pflegende.
Christiane Raeder
rezensiert für den Borromäusverein.

Ich versteh' Dich
Angela Caughey ; aus dem Englischen übersetzt von Marlene Grois
Trias (2019)
161 Seiten : Illustrationen
kt.