Die zerrissene Gesellschaft
Die mit der Organisation "Mehr Demokratie wagen" verbundenen Autoren engagieren sich für den Ausbau direkter Demokratie, etwa durch Bürgerräte und -begehren. In unseren Tagen spielen Krisen eine zunehmende Rolle, etwa Emotionen, Traumata oder Kriege,
die die bisherige Weltordnung bedrohen. So wird der Krieg in und gegen die Ukraine nicht von allen als Pflicht zur Unterstützung wahrgenommen. Gegner glauben immer weniger an Demokratie und suchen Halt bei "starken" Politikern, die demokratische Instrumente einschränken wollen oder haben. Veränderungen ängstigen, wissenschaftliche Einschätzungen werden angezweifelt. Manche Aussagen (Bsp. Kritik an Faktencheckern, S. 99ff) wie zur Gefahr eines Atomkriegs irritiert den Rezensenten. Wer sich über die Organisation informieren möchte, findet online umfangreiches Material. In ausgebauten Büchereien möglich.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Die zerrissene Gesellschaft
Claudine Nierth und Roman Huber
Goldmann (2023)
270 Seiten : Illustrationen
kt.