Maya Angelou
Das Leben der afroamerikanischen Schriftstellerin, Professorin und Bürgerrechtlerin war sehr bewegend, wie es auch in diesem sehr interessanten Kindersachbuch treffend dargestellt wird. In St. Louis geboren, muss sie schon früh das Unrecht der Rassentrennung,
Missbrauch in der eigenen Familie und die Trennung der Eltern erdulden. Die Freundin der Großmutter öffnet der kleinen Maya die Welt der Bücher. Jahre später bereist Maya die Kontinente, engagiert sich in der Bürgerrechtsbewegung und inspiriert viele Menschen. Sie macht sich als Schriftstellerin einen Namen, deren beeindruckende Gedichte weit über die Grenzen der USA hinaus Anerkennung finden. Diese Fakten finden alle, verständlich, prägnant und kindgerecht formuliert, im Buch Eingang und werden von sehr ansprechenden, die Seiten füllenden Illustrationen in Szene gesetzt. Am Ende findet sich eine Doppelseite, die mehrere Schwarzweiß-Fotos der Protagonistin zeigt (eines mit Barack Obama) und ihre Biografie ausführlicher im Fließtext beschreibt. In jeder Bücherei und zur Fortsetzung der Reihe sehr gerne empfohlen.
Martina Mattes
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Maya Angelou
Lisbeth Kaiser ; aus dem Englischen von Svenja Becker ; illustriert von Leire Salaberria
Insel Verlag (2020)
Little people big dreams
[40] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6