Die Romantherapie für Kinder

Der besondere Wert von Büchern bei der Entwicklung von Kindern ist inzwischen im Bewusstsein der Gesellschaft verankert. Doch meist stellt die Auswahl einer geeigneten Lektüre Eltern, Verwandte oder Lehrer vor die größte Herausforderung. "Die Romantherapie Die Romantherapie für Kinder für Kinder" schafft hier in einem übersichtlichen Kompendium Abhilfe. Nach einer kurzen Einführung zum Aufbau des Buches werden dem Leser entsprechend den verschiedensten Kinderleiden Buchempfehlungen nach Altersgruppen gegeben, wobei sowohl auf den Kerninhalt als auch auf den pädagogischen Mehrwert eingegangen wird. Dabei stellt Ella Berthoud ebenso Sach- und Hörbücher vor und deckt somit das gesamte Spektrum der Kinder- und Jugendliteratur vom Klassiker bis zu aktuellen Neuerscheinungen ab. Ergänzend erhält man in der Rubrik "Hilfe für Erwachsene" Literaturtipps, um die Leiden der Heranwachsenden selbst besser nachvollziehen zu können. - Das umfangreiche Nachschlagewerk mit über 200 besprochenen Vorschlägen erlaubt einen völlig neuen Zugang zur Bücherarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Für Pädagogen besonders empfehlenswert.

Thomas Greil

Thomas Greil

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die Romantherapie für Kinder

Die Romantherapie für Kinder

Ella Berthoud ; Susan Elderkin ; Traudl Bünger
Insel-Verl. (2018)

insel taschenbuch ; 4677
372 S. : Ill.
kt.

MedienNr.: 595982
ISBN 978-3-458-36377-4
9783458363774
ca. 12,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Li, Pä
Diesen Titel bei der ekz kaufen.