Unsere Jahre auf Fellowship Point

Die Hauptprotagonistinnen dieses jahrzehnteumfassenden Romans sind zwei sehr unterschiedliche achtzigjährige Frauen, die eine lebenslange tiefe Freundschaft verbindet: Agnes Lee, eine emanzipierte, unabhängig lebende Schriftstellerin, deren Kinderbuchserie Unsere Jahre auf Fellowship Point ein Klassiker geworden ist, während sie insgeheim ihre größten Erfolge mit einer Romanreihe feiert, die sie unter einem Pseudonym veröffentlicht – und Polly Wister, deren Fähigkeiten ihr Leben lang im Schatten ihres erfolgreichen Ehemanns stehen, während sie sich um das Wohlergehen der fünfköpfigen Familie kümmert. Die beiden Frauen vereint vor allem die Liebe zu Fellowship Point, einem Stück Land an der Küste von Maine, auf dem Agnes' Vorfahren im 19. Jh. eine Art Ferienkolonie für Quäker-Familien gegründet haben. Ein idyllischer Ort, an dem alle gleichberechtigt und in besonderer Naturverbundenheit zusammenleben sollen. Im Alter verbringen die Freundinnen zunehmend Zeit in ihren ehemaligen Sommerhäusern. Immer größer und bedrohlicher wird dabei die Frage, was mit dem geliebten Stück Land passieren wird, wenn sie selbst einmal nicht mehr da sind. – Die Autorin hat insgesamt 17 Jahre lang an diesem Roman gearbeitet. Entsprechend viel Material ist auf über 700 Seiten zusammengekommen. Die Komplexität der Figuren und deren Lebenswege macht den Einstieg in die Handlung etwas schwierig, zumal es zwar eine Landkarte von Fellowship Point, jedoch keine Personenübersicht gibt. Insgesamt wirkt der Roman etwas sperrig und thematisch überladen. Die ausdauernde und stilistisch anspruchsvolle Arbeit der Autorin verdient aber dennoch Anerkennung. Ein Fundstück für ebenso ausdauernde Intensiv-Leser:innen.

Elisabeth Brendel

Elisabeth Brendel

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Unsere Jahre auf Fellowship Point

Unsere Jahre auf Fellowship Point

Alice Elliott Dark ; aus dem amerikanischen Englisch von Margarita Ruppel und Marieke Heimburger
Insel Verlag (2024)

730 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 753740
ISBN 978-3-458-64414-9
9783458644149
ca. 28,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.