Du sollst Leib und Seele ehren
In dieser Einladung zum achtsamen Umgang mit Leib und Seele verbindet der Autor gesund sein mit heilig sein und wendet sich damit gegen eine negative Einstellung dem Körper und den psychischen Bedürfnissen gegenüber. Heilig sein bedeutet für
ihn in diesem Zusammenhang, sich mit allen intellektuellen, emotionalen, sozialen und spirituellen Fähigkeiten auf das Abenteuer des Lebens und auf die Beziehung mit Gott einzulassen. Um die heilende Kraft dieser ganzheitlich ausgerichteten Spiritualität, die immer wieder sowohl das körperliche Wohlbefinden wie die positive Wirkung des Betens betont, im Leben fruchtbar zu machen und einem erfüllten Leben näher zu kommen, bieten meditative Übungen, Tipps für körperliche und geistige Gesundheit sowie Empfehlungen für eine gesunde Ernährung zusätzliche Hilfen an. In dieser etwas ungewöhnlichen Sichtweise ist das Buch eine echte Bereicherung und für Leser, die bereit sind, Änderungen in ihrem Leben vorzunehmen, eine wahre Fundgrube.
Helmut Eggl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Du sollst Leib und Seele ehren
Wunibald Müller
Kösel (2011)
157 S.
fest geb.