Mit aller Gewalt
Das Leben wäre für Frederika unerträglich langweilig ohne ihre Freundin Tessa und deren Drang, sich durch Kleinkriminalität einen Kick zu verschaffen. So lange es beim Taschendiebstahl bleibt, hat Frederika nur leichte Skrupel, bei der Erpressung
einer Lehrerin kommen stärkere Zweifel und als schließlich ihr Freund David in Lebensgefahr gerät, sagt sie sich endgültig von Tessa los. Sie erkennt die tief gestörte Persönlichkeit ihrer Freundin, die weder von ihrer depressiven und suizidgefährdeten Mutter noch vom beruflich erfolgreichen Vater mit seiner jungen Geliebten Halt bekommt. Und sie erkennt, dass ihre familiären Bindungen sie weit mehr tragen, als sie bislang wahrgenommen hat. - Die pädagogische Intention des Romans ist leider recht offensichtlich. Doch für Jugendliche, die mehr an den Themen Falsche Freundschaft und Gewalt interessiert sind als an literarischen Qualitätsmaßstäben, ist dieser Roman eine spannende und gut geeignete Lektüre.
Lotte Schüler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Mit aller Gewalt
Margret Steenfatt
Rowohlt-Taschenbuch-Verl. (2007)
rororo ; 21283 : rororo-rotfuchs
190 S. : Ill.
kt.