Nachhaltigkeit

Unter Nachhaltigkeit versteht man ein Handlungsprinzip, bei dem die Befriedigung unserer Bedürfnisse und unsere Inanspruchnahme der globalen Ressourcen möglichst nicht zu Lasten künftiger Generationen geht. Nachhaltigkeit ist dabei sowohl unter Nachhaltigkeit ökologischen als auch unter wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkten zu sehen. – Innerhalb der preiswerten Sachbuchreihe stellt die Autorin zunächst verschiedene Modelle vor und geht ausführlicher auf den Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Klimawandel ein. In einem zweiten Teil steht die Frage, wie sich Wirtschaft und Gesellschaft verändern müssen, um ressourcenschonend zu agieren, im Mittelpunkt. Der dritte, etwa die Hälfte des Textes umfassende Teil richtet den Fokus auf das praktische Alltagshandeln und ein gesellschaftspolitisches Engagement für Nachhaltigkeit. Hauptadressaten sind dabei ältere Jugendliche, die von der Autorin geduzt und nachdrücklich ermuntert werden, entsprechende Schritte zu gehen (vgl. das Kapitel "Hilfe, meine Eltern verstehen mich nicht"). Einfache Graphiken verdeutlichen das Geschriebene und zahlreiche Verweise und Webadressen verlinken dieses an sich schon viel Sachwissen vermittelnde Buch mit umfassenderen Informationen und einschlägigen Akteuren zum Thema. - Auch wenn sich der Titel vor allem an Jugendliche wendet, ist das Buch eine lohnende Lektüre für alle, die der Zukunft unseres Planeten nicht gleichgültig gegenüberstehen.

Siegfried Schmidt

Siegfried Schmidt

rezensiert für den Borromäusverein.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Marisa Becker
Carlsen (2024)

Carlsen Klartext
262 Seiten : Illustrationen
kt.

MedienNr.: 615848
ISBN 978-3-551-32081-0
9783551320810
ca. 9,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: So
Diesen Titel bei der ekz kaufen.