Unser Baby im Ultraschall
Ultraschall-Untersuchungen sind aus der Schwangerschafts-Vorsorge nicht mehr wegzudenken. Den Schwangeren aber fehlen oft Informationen. Nun hat der Geburtshelfer und Pränataldiagnostiker Dr. Michael Burger einen Begleiter für werdende Eltern geschrieben,
mit dem er Laien und Berater gleichermaßen erreichen möchte - kein leichtes Unterfangen. Im ersten Teil vermittelt er allgemeines Wissen zum Ultraschall. Burger geht auf die Geschichte, die Funktion und die häufigsten Fragen ein. Im Folgenden beschreibt er Untersuchungen in den drei Trimestern der Schwangerschaft. Er zeigt zum Beispiel auf, wie die Dauer der Schwangerschaft berechnet wird und welche Möglichkeiten der Ultraschall-Untersuchungen es in den jeweiligen Abschnitten gibt. Er thematisiert 'Mythen', die sich um die Ultraschall-Untersuchungen ranken und Probleme, mit denen die Untersuchenden umgehen müssen. Das Buch klärt auf und enthält wichtige Informationen zum Thema, die teilweise über den Anspruch eines Elternbegleiters hinausgehen. Fotos und Grafiken ergänzen die Infos bzw. kommentieren sie teils humorvoll. Das Fachbuch-Layout und die sehr kleine Schrift machen es leider etwas unhandlich und nicht leicht lesbar.
Evelin Schmidt
rezensiert für den Borromäusverein.

Unser Baby im Ultraschall
Michael Burger
Springer-Verl. (2017)
170 S.: zahlr. Ill. (z.T. farb.)
kt.