17 Erkenntnisse über Leander Blum

Leander und Jonas gehören zu den nachts illegal aktiven Graffiti-Künstlern. Sie treibt der Drang an, sich durch ihre Kunst auszudrücken, ihre Kunst im öffentlichen Raum allen zu präsentieren und auch der Nervenkitzel des Illegalen. Einer der wenigen, 17 Erkenntnisse über Leander Blum die es zu offizieller Anerkennung geschafft haben, ist Tristan, der unter dem Namen City Priest ein Imperium aufgebaut hat. Ausgerechnet in dessen Freundin verliebt sich Leander und nennt sie für sich Rapunzel. Für Lila ist Leander ein Klassenkamerad, der mit selbstzerstörerischer Aura an der Klassenfahrt teilnimmt. Immer neue Erkenntnisse gewinnt Lila über Leander, immer stärker wird dabei ihre Liebe zu ihm. Was sie noch nicht weiß: als bei einer nächtlichen Aktion Leanders bester und einziger Freund Jonas ums Leben kam, driftete Leander in quälende Schuldgefühle. Beide Erzählstränge vereinigen sich am Ende: Rapunzel ist Lila und die Widersprüchlichkeit in Leanders Verhalten löst sich auf. Den Lesern gibt die Autorin die Gelegenheit, sich durch die 17 Erkenntnisse über Leander Blum dem Menschen und Künstler anzunähern, was den Roman sowohl durch die Handlung als auch durch psychologische Aspekte spannend macht. – Das vielfach ausgezeichnete Jugendbuch (BP/mp 18/349) liegt hier in der Taschenbuchausgabe vor.

Lotte Schüler

Lotte Schüler

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

17 Erkenntnisse über Leander Blum

17 Erkenntnisse über Leander Blum

Irmgard Kramer
Tyrolia (2024)

334 Seiten
kt.

MedienNr.: 753566
ISBN 978-3-7022-4232-9
9783702242329
ca. 15,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: J
Diesen Titel bei der ekz kaufen.