Wald entdecken, Wurzeln wecken

Der Wald ist ein wahres Wunder. Er ist so vieles: Lebensraum für Tiere, ein Ort, an dem wir Abenteuer erleben und spielen können, Schattenspender, Humushersteller und Bodenschützer, Wasserspeicher und Luftreiniger. Darüber hinaus ist er voller Wald entdecken, Wurzeln wecken Ressourcen, an denen wir Menschen uns bedienen. Oft zu viel bedienen! Was bleibt, sind dürre, schutzlose, nackte Flächen. Als Tony auf solche Flächen neue Bäume pflanzen will, entdeckt er Pflanzen, deren Wurzeln unter der Erde nur darauf warten, wieder geweckt zu werden. Er beginnt diese zu pflegen und zu schützen und schon bald wächst daraus ein neuer Wald. Am Ende des Buches wird aus dem Leben von Tony Rinaudo – dem Waldmacher – erzählt, der eine Methode entdeckt hat, wie ein "unterirdischer Wald" aus noch vorhandenen Wurzeln und Baumstümpfen wieder austreiben kann. – Dieses Buch ist eine Hommage an die Wälder dieser Erde, die uns so vieles geben und deshalb unseren Schutz verdienen. Es lädt dazu ein in die zarten Bilderwelten einzutauchen, zu träumen und zu staunen. Aber auch dazu, darüber nachzudenken, warum unsere Wälder so wichtig für uns sind. Mit der Geschichte von Tony zeigt es darüber hinaus, was ganz konkret für gesunde Wälder getan werden kann. Die Kombination aus Bilderbuch und Sachbuch mit wenigen, dafür aber sehr gewählten und zum Teil fantasievoll neu kreierten Worten und wunderschönen Illustrationen, in denen es viel zu entdecken gibt, lässt Raum für das Staunen über das Wunder Wald einerseits und ermöglicht Wissensvermittlung auf der anderen Seite.

Ulla Hittmeyer

Ulla Hittmeyer

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Wald entdecken, Wurzeln wecken

Wald entdecken, Wurzeln wecken

Andrew Bond und Regi Widmer (Bilder)
atlantis thema (2024)

[48] Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 620670
ISBN 978-3-7152-0876-3
9783715208763
ca. 24,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 4
Systematik: KNa
Diesen Titel bei der ekz kaufen.