Grandios

Das außergewöhnliche Sachbuch zieht sofort alle Blicke auf sich, nicht zuletzt wegen seines beeindruckenden Formats (37 x 27 cm), das perfekt zum Hauptthema passt: Bäume. Doch es geht hier um weit mehr als um Mammut-, Drachen- oder Affenbrotbäume. Grandios Auch Riesenkürbisse, Neptungras und Palmfarne, um nur einige Beispiele zu nennen, werden in all ihren faszinierenden Besonderheiten vorgestellt. In 16 fesselnden Kapiteln erfährt man Erstaunliches über Waldriesen, aalartige Gewächse mit Tentakeln, gigantische Blätter, ungewöhnliche Blüten sowie urzeitliche Pflanzen und botanische Einzelgänger. Das außergewöhnlich große Format ermöglicht es, etwa die imposanten Ausmaße eines Riesen-Eukalyptus maßstabsgerecht im Vergleich zum Menschen darzustellen. Nicht nur die eindrucksvollen Illustrationen bieten spannende Einblicke. Auch die Texte, die mit verschiedenen Schrifttypen gestaltet sind, liefern eine Fülle an Informationen zu Größe, Höhe, Vorkommen, Entdeckung, Widerstandsfähigkeit und vielem mehr. Den krönenden Abschluss bildet ein informatives Glossar. Dieses kunstvoll illustrierte und sorgfältig recherchierte "Guinnessbuch der Rekorde" der Pflanzenwelt hebt sich deutlich von anderen Natursachbüchern ab, ist in jeder Hinsicht herausragend.

Martina Mattes

Martina Mattes

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Grandios

Grandios

Benjamin Flouw ; aus dem Französischen von Cornelia Panzacchi
magellan (2025)

41 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.

MedienNr.: 754321
ISBN 978-3-7348-6084-3
9783734860843
ca. 26,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 9
Systematik: KNa
Diesen Titel bei der ekz kaufen.