Fenster in der Nacht

"In diesem Buch geht es um unmögliche und wundersame Ereignisse, die sich nie zugetragen haben, inmitten von unmöglichen und undenkbaren Ereignissen, die allesamt wahr sind." Mit diesem Satz charakterisiert der mehrfach ausgezeichnete amerikanische Fenster in der Nacht Autor Neal Shusterman die Geschichten in diesem Buch, die von Andrés Vera Martinez zutiefst beeindruckend illustriert wurden. Das Buch präsentiert sich als Graphic Novel, d.h. es erzählt komplexe Geschichten, in denen Texte mit Bildern kombiniert werden, die wiederum reale Fakten mit träumerischen Fiktionen verbinden. Diese besonders Jugendliche begeisternde Vorgehensweise soll auch hier das Interesse für das wichtige Thema "Holocaust" wecken, sie durch die dramatische Ausgestaltung aufklären und ihren Blick auf den wachsenden Antisemitismus und Rassismus lenken. Shusterman erzählt fünf voneinander unabhängige fiktive Geschichten, die verschiedene Aspekte der Shoa aufzeigen. Die erste Geschichte schildert die nervenaufreibende Situation der illegal in Verstecken lebenden Juden sowie den gefährlichen Einsatz hilfsbereiter Menschen. In der zweiten Geschichte befindet man sich in einem Konzentrationslager, in dem der von Gewalt geprägte Alltag der Häftlinge durch einen Superhelden, den in der jüdischen Mythologie verankerten Golem, in fiktiv-fantastischen Handlungen und Fluchtversuchen zum Guten gewendet wird, während in der dritten Geschichte die Sagengestalt der mächtigen Hexe Baba Jaga den Widerstand der Partisanen durch ihre magischen Kräfte zum Erfolg führt. Zeigt die vorletzte Geschichte - festgemacht am biblischen Mosesstab - die Rettung der dänischen Juden, so beschäftigt sich die letzte mit der Frage: Was wäre wenn...?, manipuliert mit Hilfe einer Glasmuschel die Zeitebenen, kann jedoch die Vergangenheit nicht ungeschehen machen. Die Perspektiven der Autoren, bibliografische Angaben und Erläuterungen zu den jeder Geschichte vorangestellten hebräischen Buchstaben vervollständigen das wärmstens zu empfehlende Buch.

Inge Hagen

Inge Hagen

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Fenster in der Nacht

Fenster in der Nacht

Neal Shusterman ; Illustration: Andrés Vera Martinez ; aus dem Amerikanischen übersetzt von Alexandra Ernst
Loewe Graphix (2024)

243 Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 752913
ISBN 978-3-7432-1687-7
9783743216877
ca. 22,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: J
Diesen Titel bei der ekz kaufen.