Mein Märchenschatz der Brüder Grimm
In vielen Ländern dieser Erde liebt man die Märchen der Gebrüder Grimm. 23 von ihnen sind in diesem ansprechenden, großformatigen Band gesammelt und in einer veränderten Neuausgabe 2024 herausgegeben worden. Die behutsame Neubearbeitung bewahrt die Faszination der Märchen und lässt sie authentisch wirken. Der Sprachstil der Grimmschen Originale ist im Großen und Ganzen gut nachempfunden. Märchen wie "Die Sterntaler" oder "Der Hase und der Igel", begeistern durch ihre klare Botschaft, "Brüderchen und Schwesterchen", "Schneewittchen" oder "Der Froschkönig" entführen in magische Welten voller Wunder, seltsamer Kreaturen und übernatürlicher Ereignisse. Das ganz Besondere an diesem Buch sind die hinreißenden Illustrationen von Verena Körting. Jedes Märchen wird mit einer ganzseitigen Bildtafel eröffnet, die eine zentrale Szene eindrucksvoll inszeniert. Ergänzend dazu finden sich dynamische, farbenfrohe Zeichnungen, die oft aus ungewöhnlichen Perspektiven gestaltet sind und den Verlauf der Erzählungen bildhaft nachzeichnen. Dank dieser harmonischen Verbindung von Text und Bild lädt das Buch Jung und Alt dazu ein, in die bezaubernde Welt der Märchen einzutauchen. Dieses Märchenbuch ist eine wunderbare Bereicherung für jedes Bücherregal.
Martina Mattes
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Mein Märchenschatz der Brüder Grimm
Wilhelm und Jakob Grimm ; illustriert von Verena Körting
Loewe (2024)
208 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3