Mein Leben als T-Rex
Der Ich-Erzähler beschreibt seine Entwicklung vom Schlüpfen aus dem Ei bis zu dem Tag, als ein Meteoriteneinschlag die Erde abkühlte. Außer den Lebens- und Jagdgewohnheiten der Dinosaurier werden eine ganze Reihe von zeitgleich lebenden Tieren
wie Reptilien, erste Vögel und Säuger vorgestellt. - Das Buch lebt von den seitengroßen realistischen Darstellungen. Ähnlich wie in einem Forschertagebuch sind Objekte, Sachinformationen und Schwarzweiß-Zeichnungen (im Comicstil) eingestreut. Der "Tagebuch-Text" ist in kurzen Abschnitten dazwischen platziert. Je nach Lesefähigkeit kann so eine unterschiedliche Menge an Informationen gewonnen werden. Die Tiere werden durch Steckbriefe mit ihren wissenschaftlichen Namen vorgestellt. - Ein guter Einstieg in textlich umfangreichere Sachbücher.
Tamar Lindner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Mein Leben als T-Rex
[Text von Steve Parker. Ill. von Peter David Scott]
Loewe (2013)
Mein Leben als ...
32 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8