Das Meer
In diesem Buch werden grundlegende Fragen zum Thema Meer kindgerecht beantwortet. "Was kann man alles am Meer tun?", "Welche Meere gibt es?", "Wo ist das Wasser bei Ebbe?", "Wie ist das Meer aufgebaut?", "Wer lebt in Polarmeeren?", "Wie sieht es in
der Tiefsee aus?" und "Wie nutzt der Mensch das Meer?". Ergänzt wird der Inhalt durch vier verschiedene Rubriken: Bei "Schon gewusst?" kann der Leser spannende Zusatzinformationen nachlesen. "Mach mit!" fordert zu kleinen Experimenten auf. "Nachgefragt" enthält Interviews mit Vogelforschern und Arbeitern auf einer Ölplattform. "Unglaublich" berichtet über verblüffende Rekorde. Durch die detailreichen Zeichnungen lässt sich vieles entdecken. Aufklappseiten laden zum spielerischen Umgang mit dem Thema und zur Vertiefung des Wissens ein. So kann nachgeschaut werden, wie ein Vulkanausbruch unter dem Meer aussieht. Der Leser wird motiviert, sich mit dem Meer zu beschäftigen. - Für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren empfehlenswert.
Daniela Hahn
rezensiert für den Borromäusverein.

Das Meer
[Ill.: Dirk Hennig. Text: Christina Braun]
Tessloff (2017)
Was ist was : junior ; 17
21 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4