13 Maler, die du kennen solltest
Natürlich ist es gerade in der Bildenden Kunst auch eine Geschmacksfrage, welche Maler man "kennen muss", und die Auswahl dementsprechend subjektiv - gerade auch wenn die Zahl 13 eingehalten werden soll. In diesem großformatigen und für die Zielgruppe
der Kinder und Jugendlichen ausnehmend schön verarbeiteten Buch fiel der Schwerpunkt auf Künstler der vergangenen 200 Jahre. Die präsentierten Maler werden unter einer Zeitleiste, die sehr gut einfängt, in welchen geistigen und politischen Rahmenbedingungen die Werke entstanden, sowohl in ihrer Persönlichkeit als auch mit einigen ihrer bekanntesten Gemälde beschrieben. Dabei ist die Sprache auch für Grundschulkinder schon gut verständlich, schwierigere Begriffe werden im Glossar am Ende des Buches erklärt. Nette Quizfragen am Rand lockern auf, immer wieder finden sich Tipps und Anregungen für eigene Mal- oder Zeichenversuche. - Ein nicht nur optisch herausragendes Buch, das nicht nur bei den eigentlichen Adressaten, sondern auch ihren (Groß-)Eltern Interesse weckt und befriedigt. Sehr zu empfehlen!
Susanne Elsner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

13 Maler, die du kennen solltest
Florian Heine
Prestel (2012)
Kunst für Kids
45 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9