Wundervolle Welt der Natur
Ein Farbenfeuerwerk der Natur. Das Buch ist unbestritten ein Highlight der künstlerischen Gestaltung. Es setzt auf die Inszenierung der Details und eindrucksvolle Nahaufnahmen oder detailreiche Zeichnungen. Inhaltlich gibt das Buch tatsächlich einen
Überblick von der unbelebten Natur der Steine und Kristalle über Mikroorganismen, Pilze, Pflanzen bis hin zu Tieren. Die Texte sind sehr kurz gehalten und geben nur außergewöhnliche Besonderheiten des dargestellten Objektes oder Organismus wieder. Dabei geht es sowohl auf "alltägliche" Arten wie den Löwenzahn als auch eher unbekannte, wie das Bärtierchen, ein. Das Buch ist besonders schön fürs Auge - daher als Einstieg in Naturthemen in größeren Beständen gut möglich.
Daisy Liebau
rezensiert für den Borromäusverein.

Wundervolle Welt der Natur
Text von Ben Hoare ; Illustrationen: Angela Rizza und [ein weiterer] ; Übersetzung: Eva Sixt
Dorling Kindersley Verlag GmbH (2020)
224 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7