Wolfsblut
Jack London erzählt in seinem Roman "Wolfsblut" das Leben eines Tieres von der Freiheit in der Arktis bis zu seinem Ende in der menschlichen Zivilisation Kaliforniens. Das Tier ist ein Mischling aus einem Wolf und einer Hündin. Der Autor nennt ihn
White Fang und schildert alle seine Lebensphasen vom heranwachsenden Welpen bis zum dominanten Leittier. Aus den Erfahrungen seines Abenteurerlebens kennt London die instinktiven Verhaltensweisen wilder Tiere. Er erklärt sie wie ein Verhaltensforscher und verleiht damit seinem Roman eine bemerkenswerte Wirklichkeitsnähe. "Wolfsblut" ist kein Tierbuch im herkömmlichen Sinne, sondern ein zeitloses literarisches Werk, dessen mehrfache Kenntnisnahme nachdrücklich zu empfehlen ist. Als Hörbuch bietet es auf 4 CDs mit einer Laufzeit von knapp 5 Stunden hohe Spannung, unaufdringliche Belehrungen über die Natur und wertvolle Erfahrungen aus dem Zusammenleben von Mensch und Tier. Für alle Freunde von Natur und packenden Abenteuern.
Joachim Konrad Schmidt
rezensiert für den Borromäusverein.

Wolfsblut
Jack London. Gesprochen von Johannes Steck
Goya Lit (2013)
4 CD (ca. 290 Min.)
CD