Wald- und Wiesen-Kochbuch
Rund ums Jahr wird mit Kräutern, Früchten und Pilzen gekocht. Alles Essbare was Wegrand und Wiese hervorbringen wird verarbeitet. Mit den ersten Frühjahrskräutern Bärlauch, Giersch und Waldmeister lassen sich schmackhafte Gerichte wie Giersch-Gazpacho,
Bärlauch-Pasta oder Waldmeister-Parfait herstellen. Im späten Frühjahr gesellen sich Hopfen, Beinwell, Gundelrebe, Knoblauchrauke und Sauerklee dazu. Rosen-Pesto, Melde-Gnocchi, Wildkräutersalat oder Holunderblütenessig gibt es im Sommer. Bevor die Natur zum Winterschlaf übergeht kitzeln im Spätherbst feiner Schlehenaufstrich, Hagebuttensenf, Sanddorn-Mousse, Waldpilz-Frittata oder Nusspäckchen den Gaumen. Alle Kräuter und Früchte werden in Bildern vorgestellt und erklärt. Zu jedem Rezept gibt es eine genaue Auflistung der benötigten Zutaten, Zeitangaben und zahlreiche Tipps. - Gesundes Kochen mit und nach der Natur. Allen Beständen empfohlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Wald- und Wiesen-Kochbuch
Autorin: Diane Dittmer. Fotos: Anke Schütz
Gräfe und Unzer (2014)
160 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.