Mrs Roosevelt und das Wunder von Earl's Diner
Drei Frauen schwarzer Hautfarbe, Odette, Clarice und Barbara Jean, bilden zusammen mit ihren Ehemännern James, Richmond und Lester die Protagonisten des Romans von Edward Kelsey Moore. Sie sind zusammen das Trio "Supremes". Moore, selbst Afro-Amerikaner
Jahrgang 1960, zeichnet Leben, Liebe, Leiden und Dramen der drei von den Zeiten der Bürgerrechtsbewegung bis heute nach. Unbändiger Mut, Aufopferungsbereitschaft, unbedingte Solidarität und Verschwiegenheit zeichnen die Frauen aus. Mittendrin in diesem Knäuel verschiedenster Handlungen steht die Krebskrankheit Odettes und das Liebesdrama zwischen Barbara Jean und dem weißhäutigen Kellner "Chick" Carlson. Ihr unehelicher Sohn Adam fällt dem Rassenhass von Chicks Bruder Desmond zum Opfer. Das titelgebende Wunder ist, dass die sterbenskranke Odette zu guter Letzt, todgeweiht, einfach weiterlebt und damit dem Tod von der Schippe springt. Edward Kelsey Moores Stil ist witzig, kurzweilig und voller Liebe bis ins biografische Detail seiner Figuren. Anhand der individuellen Biografien gelingt dem Autor eine Chronik der wichtigen Jahre des Kampfes für Gleichberechtigung bis heute. Er legt damit eine Skizze des Weges der schwarzen Bevölkerung bis in die Mitte der US-Gesellschaft vor. Das Hörbuch kann für alle Bestände empfohlen werden.
Karsten Steil-Wilke
rezensiert für den Borromäusverein.

Mrs Roosevelt und das Wunder von Earl's Diner
Edward Kelsey Moore. Gelesen von Regina Lemnitz
Random House Audio (2013)
6 CD (ca. 440 Min.)
CD