Schlägerherz
Kay kann seine Wut nur dann abbauen, wenn er schwächere Kinder quälen kann. Bestärkt wird er dabei von seinem Freund Sven, der alles andere ist als ein echter Freund. Den hatte er in Finn gefunden, der sich aber von ihm abgewendet hat. Ursache für
Kays Probleme ist sein alkoholkranker, prügelnder Vater. Ausgerechnet Kay muss in seiner Klasse die Verantwortung für eine neue Schülerin übernehmen, die geistig behinderte Greta. Doch das Wunder geschieht, Gretas unvoreingenommene Zuneigung durchbricht Kays Schutzpanzer. Immer mehr setzt er sich für Greta ein, auch gegen Sven, und findet so zurück in die Klassengemeinschaft. Hier wird gezeigt, wie wichtig behinderte Menschen für die Gesellschaft sein können. Unbedingt empfehlenswert!
Lotte Schüler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Schlägerherz
Jutta Nymphius. Mit Bildern von Barbara Jung
Tulipan-Verl. (2019)
116 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10