Alexander und Thomas Huber
Es gibt weltweit nur wenige der bekannten Steilwände und Berggipfel, an denen die beiden Brüder Thomas und Alexander Huber aus dem Chiemgau nicht zu lebenden Legenden geworden sind. Francois Carrel schildert in zwölf Kapiteln erstmals das Leben
beider "Huberbuam", deren Leidenschaft bereits im Kindesalter durch die Bergbegeisterung des Vaters entflammt worden ist. Trotz Schule, Studium und Familie scheint der Klettersport stets den Mittelpunkt im Leben der Ausnahmeathleten zu bilden. Unzählige Rückschläge durch Verletzungen, Krankheiten, Selbstzweifel oder finanzielle Engpässe trugen keinesfalls zu einer Abkehr, sondern eher zur Stärkung ihrer Passion und ihrer Bruderschaft bei. Auch wenn der physisch wie psychisch höchst anspruchsvolle Extremsport die beiden teilweise auf unterschiedliche Lebens- und Kletterwege führt, bilden sie zusammen eine immer wieder unschlagbare Seilschaft. In zwei Farbbildstrecken mit insgesamt 37 faszinierenden wie atemberaubenden Aufnahmen werden die wichtigsten Begehungen chronologisch dokumentiert. - Eine in jedem Fall kurzweilige und beispiellose Biographie - nicht nur für Fans der Bergsportszene.
Thomas Greil
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Alexander und Thomas Huber
François Carrel
Malik (2017)
262, [24] S. : Ill. (überw. farb.), Kt.
fest geb.