Kinder bei Tod und Trauer begleiten
Mit dem Schwerpunkt "Abschiednehmen" bieten die beiden Autorinnen Ideen, Informationen und Impulse, um unter Erziehenden und Lehrkräften einerseits und mit Kindern andererseits die Thematik "Tod und Trauer" zur Sprache zu bringen. Zum einen werden
Hilfestellungen für die eigene Auseinandersetzung angeboten und in psychologisch-pädagogische Einsichten eingeführt; zum anderen werden konkrete Situationen vor Augen gemalt und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Elementarpädagogik. Insgesamt kommen spezifisch christliche Symbole und Hintergrunde wesentlich zu kurz oder werden oberflächlich behandelt. Kreuz, Auferstehung und Perspektiven von Hoffnung bleiben unberücksichtigt, obwohl (natur)religiöse, magische oder abergläubige Vorstellungen breiten Raum einnehmen. Vorzuziehen ist W. Everding in diesem Heft.
Reiner Andreas Neuschäfer
rezensiert für den Borromäusverein.

Kinder bei Tod und Trauer begleiten
Petra Hinderer ; Martina Kroth
Ökotopia-Verl. (2012)
Pädagogische Kompetenz ; 3
123 S. : Ill.
kt.